Attack Robot Ski Race

Erneut ein SMK Romhack: Attack Robot Ski Race wurde im Sommer 2024 veröffentlicht und stammt von SeanTheMii, welcher mir bisher unbekannt war. Das Spiel ist der Nachfolger von Attack Robot Racing. Erneut ein SMK-Standardprogramm oder was Besonderes?

Atmosphäre / Story

Da die Charaktere völlig ausgedacht sind und obendrein noch mit einer fragwürdigen Ästhetik daherkommen, ist in Attack Robot Ski Race atmosphärisch nicht viel gegeben. Dachte ich zumindest anfangs… doch irgendwie ist diese bescheuerte Ästhetik ganz liebenswert nach einiger Zeit. Ansonsten wird man mit dem konfrontiert, was man sonst aus SMK gewohnt ist.

Peach ungeschminkt, Mario ist ein Grey Alien und Donkey Kong ist ein Asiate im Affenkostüm.

Es hätte wahrscheinlich viel geändert, wenn auch die Umgebung den Stil der Charaktere angenommen hätte.
3 / 5

Grafik

Direkt sticht einem die fragwürdige Ästhetik der Charaktermodelle ins Auge. Jene passen nicht wirklich zur Umgebung und sind äußerst simpel und symmetrisch gemacht worden. Dies liegt daran, dass das Editieren der Charaktergrafiken ziemlich umständlich und schwierig ist, was schnell zu unattraktiven Designs führen kann, also fixierte sich SeanTheMii hier direkt auf Simplizität.

Brumm brumm?

Grafisch sind die Strecken jedoch in normaler Super Mario Kart Optik erstellt worden, was einen schrägen Kontrast hervorruft. Ich glaube, es wäre besser gewesen, gleich alles in dieser selbst gezeichneten Paint-Optik zu liefern, ähnlich wie in Tchou.

Die Charaktere in der Siegerehrung haben noch die Körper der Originalcharaktere, was zu ziemlich lustigen Sprite-Kombinationen führen kann (siehe Bild ganz oben).
3,75 / 5

Spielmechanik / Gameplay

Wie immer gibt es 8 Charaktere, die sich spielerisch nicht von den originalen 8 Fahrern unterscheiden. Dafür sehen sie aber anders aus und alle Figuren erwecken den Eindruck sie würden über den Boden gleiten, auf die eine oder andere Art.

Öh ja, Skifahrer oder UFOs?

Spielerisch somit keine richtigen Abweichungen. Wären da nicht einige Strecken, welche mit sehr kreativem und andersartigen Design daherkommen, als man es sonst aus SMK Romhacks gewohnt ist. Besonders, wie sich einige Strecken überkreuzen und die Stellen, an denen man herunterfallen muss, sind mal was Neues.
4,25 / 5

Musik und Soundeffekte

Wer komplett alte Sounds und Musik wiederverwendet, kriegt bei mir immer einen Abzug, so auch Attack Robot Ski Race.
3,75 / 5

Steuerung

Ob schonmal jemand eine Bananenschale über Lava geworfen hat?

Mit der Steuerung ist weitestgehend alles in Ordnung. Das ist besonders der fairen Streckengestaltung geschuldet, welche auf übermäßiges Driften und zu enge Passagen verzichtet.
4 / 5

Spaßfaktor

An sich ist der Spaßfaktor trotz aller Unterschiede nicht so stark abweichend von SMK. Die witzigen Charaktere sehen zwar schäbig aus, machen das Spiel aber gewissermaßen lustiger. Sowas ist nur nicht jedermanns Sache.

Mit roten Skiern über den Sand!

Sonst bereiten besonders die andersartigen Strecken viel Freude, können aber z.T. auch ziemlich herausfordernd sein im letzten und vorletzten Cup. Insgesamt ist Attack Robot Ski Race ist ein verhältnismäßig leichter SMK Romhack. Bezüglich der 2-Spieler Modi ist keine große Veränderung feststellbar, einfach nur andere Maps.
3,25 / 5

Bewertung und Fakten

Ein weiterer SMK Romhack ohne größere Höhen und Tiefen. Erneut recycelte Musik und Umgebungsgrafiken, welche niemanden aufjubeln lassen.

Das schwebende UFO siegt.
  • Einfallsreiche Strecken
  • Scheußliche Charaktere

Aber die lustigen Charaktere gepaart mit dem durchaus gelungenen Streckendesign machen Attack Robot Ski Race total gut spielbar und durchaus zu einer Empfehlung für alle SMK Fans. Für einen dritten Teil würde ich mir wünschen, dass die Charaktere unterschiedlicher aussehen und die Strecken ebenfalls das schräge Paint-Design annehmen. Da ich den Vorgänger noch nicht gespielt habe, würde ich mir diesen sogar ebenfalls vornehmen wollen.

Genre: Rennspiel
Preis: –
Schwierigkeit: Mittel

Atmosphäre / Story: 3 / 5
Grafik: 4 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 4,25 / 5
Musik und SFX: 3,75 / 5
Steuerung: 4 / 5
Spaßfaktor: 3,25 / 5

Gesamt: 3,71 / 5

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews
Previous Article
Next Article

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

achtzehn + sechs =