Crash Bandicoot and the Retro Dimension
Wollten wir nicht alle mal Crash Bandicoot auf dem Super Nintendo sehen? Nein, eigentlich nicht. Aber das bedeutet nicht, dass Crash Bandicoot and the Retro Dimension kein guter Romhack von SMW sein kann. Im Gegenteil, was Romhacker Bandicoot im September 2025 auf die Beine gestellt hat, sieht vielversprechend aus.
Atmosphäre / Story
Eine klischeehafte Schicksalswendung entführt Crash in eine Welt, welche Elemente seiner Heimatwelt mit der von Super Mario World verschmelzen lässt. Hinter der ganzen Nummer steht natürlich Dr. Neo Cortex, er ist für Crash das, was Bowser für Mario ist.


Obendrein ist Coco häufiger anzutreffen, andere Nebencharaktere finden aber nicht ins Rampenlicht. Crash Bandicoot and the Retro Dimension hält sich handlungstechnisch eher bedeckt, man läuft einfach durch die Retrowelt und trifft dann auf Gegner und Bosse. Trotzdem schafft das Spiel es ziemlich gut die Elemente beider Welten zu kombinieren und liefert eine Atmosphäre, die sich nicht ganz nach SMW anfühlt.
Da ich mit den Crash Bandicoot Games nicht besonders vertraut bin, kann ich hierbei nicht beurteilen, wie authentisch die Crash-Elemente sind aber trotzdem ist der Eindruck gut.
3,75 / 5
Grafik
Obwohl Crash Bandicoot and the Retro Dimension nicht so stark von SMW abweicht, fällt die Grafik in diesem Romhack deutlich detaillierter aus. Das macht sich nicht in jedem Level bemerkbar aber es fällt häufig positiv auf.

Was wirklich gar nicht von SMW abweicht, sind die Gegner, das finde ich etwas schade aber aufgrund des guten Designs drumherum nicht so dramatisch. Zumindest die Bosse sind zum Glück kein SMW Standard. Es interessant, dass das Spiel trotz starker Nutzung aller Ebenen (bis auf die Vorderebene), nur sehr selten Performanceeinbrüche erleidet. Wirklich gelungen.
4,25 / 5
Spielmechanik / Gameplay
Direkt zu Beginn des Spiels wird einem direkt der Drehkick erklärt und dass man diesen auch besser in diesem Romhack nutzen sollte. Obwohl man diesen theoretisch gut meiden kann, nur wird man es dadurch schwieriger haben als nötig.

Doch dies ist nicht die einzige Änderung in diesem Romhack, auch ein Wasser betriebenes Jetpack gibt es und ein paar weitere kleinere Änderungen bezüglich begehbaren Kästen und ähnlichem. Dies verleiht Crash Bandicoot and the Retro Dimension genug eigenen Charakter, um es spielerisch aus der Masse an SMW Romhacks herausstechen zu lassen.
Überraschenderweise sind auch der Feuerblumenschuss und der Prototyp-Yoshi im Spiel zu finden, mir persönlich zu Mario-lastig. Dies hätte ich gerne durch ein Äquivalent aus der Crash Welt ersetzt gesehen aber schlimm ist es nicht.
4 / 5
Musik und Soundeffekte
Einige Lieder wurden den Playstation-Spielen von Crash entnommen, somit sind typische Instrumente und Rhythmen vorhanden. Diese erinnern leicht an Mario Kart, aufgrund der fröhlichen Melodien und häufiger Nutzung von Kalypso-typischen Instrumenten, wie dem Xylophon. Aber auch diverse Custom Tracks aus der SMW Community kommen in Crash Bandicoot and the Retro Dimension vor.
Insgesamt erreichen die Lieder kein Orchesterniveau aber stimmungstechnisch passt alles sehr gut zum Spiel. Wodurch der Soundtrack jedoch glänzt ist der Umfang, denn dieser ist gigantisch! Die SFX passen gut zum Spiel und weichen nicht großartig von der Norm ab.
4,09 / 5
Steuerung
Größtenteils weicht die Steuerung nicht ab von Super Mario World aber es gibt ein paar Feinheiten, die zwar anders sind, jedoch nicht stören.

Besonders die Nutzung des Drehkicks erfolgt anders, als der Mario-Drehsprung. Dieser muss auch wirklich häufig genutzt werden, um gut voranzukommen, was zwar schön das Gameplay verändert aber auch manchmal anstrengend werden kann.
4,5 / 5
Spaßfaktor
Wie man anhand der Screenshots wahrscheinlich schon vermuten kann, hat Crash Bandicoot and the Retro Dimension genug zu bieten, um für richtig Spielspaß zu sorgen – und genau das trifft auch zu!

Allerdings hält sich die Menge an Neuerungen in Grenzen, jedoch ohne langweilig zu werden. Der Spielumfang ist groß genug, um einen länger am Ball zu halten. Lediglich der Schwierigkeitsgrad hätte etwas konsistenter sein können, denn dieser schwankt teilweise etwas stark.
3,5 / 5
Bewertung und Fakten
Da mir die offiziellen Crash-Games immer ziemlich egal waren, habe ich bei diesem Romhack nicht viel erwartet. Doch siehe da, Crash Bandicoot and the Retro Dimension hat richtig viel zu bieten, sowohl auf Design- als auch auf Gameplayebene.

- Neue Spielmechaniken
- Viele neue Grafiken
- Neuer passender Soundtrack
- Manchmal ständiges Drücken des Drehkicks notwendig
Die neuen Skills und Grafiken machen diesen Romhack absolut spielenswert. Besonders schön ist, dass das Spiel nicht zu schwer geworden ist. Ich habe die Standardversion gespielt, es gibt aber auch noch eine leichtere Variante, somit sollte jeder Spieler hiermit gut bedient werden. Mehr grafische Änderungen, ein bisschen mehr Balancing und vielleicht ein paar mehr Texte und Charaktere einzubringen, hätte sicher nicht geschadet aber das Ergebnis ist auch so sehr gut gelungen.
Genre: Jump and Run
Preis: –
Schwierigkeit: Mittel bis schwer (ansteigend)
Atmosphäre / Story: 3,75 / 5
Grafik: 4,25 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 4 / 5
Musik und SFX: 4,09 / 5
Steuerung: 4,5 / 5
Spaßfaktor: 3,5 / 5
Gesamt: 4,02 / 5
Submit your review | |

