Cronela's Mansion Startbildschirm. Buchstaben voller Spinnweben.

Cronela’s Mansion Pre-Alpha Demo

Auf Kickstarter ist gerade wieder ein neues schönes Super Nintendo Spiel in den Startlöchern. Dieses soll ebenfalls für NES, GB, GBA, Switch und PC veröffentlicht werden. Die Cronela’s Mansion Pre-Alpha Demo für SNES ist seit wenigen Tagen draußen (Februar 2025). Das Spiel wird von Straynus und Wornchip entwickelt. Bin gespannt was es taugt 🙂

Der Kickstarter

Das letzte Mal als ich nachschaute war der Kickstarter gerade mal in der Ankündigungsphase, heute schaue ich rein und schon sind 89.481 € von den angestrebten 125.000 € erreicht. Es sind noch 11 Tage übrig! Werden die Cronela’s Mansion Pre-Alpha Demo und die anderen Demos ausreichend überzeugen?

Das Spiel soll angeblich bis November 2025 fertig werden. Wie der Titel ziemlich offensichtlich preisgibt, ist dieses Spiel eine Hommage an Maniac Mansion, einem sehr erfolgreichen Point & Click Adventure von 1987.

Die Demo

Alle Demos können über das itch Profil von Straynus heruntergeladen werden. Ich habe mich natürlich besonders auf die Cronela’s Mansion Pre-Alpha Demo für SNES konzentriert.

Das Spiel ist ein klassisches Point & Click Adventure, wie sie früher für PC Systeme typisch waren. Somit ist dies das erste seiner Art für Super Nintendo, soweit mir einfällt. Ein Titel, der halbwegs ähnlich ist, wäre 3×3 Eyes: Juuma Houkan, wo man den Protagonisten jedoch direkt per D-Pad steuert. Für Cronela’s Mansion ist eine Maus-Unterstützung möglich, habe ich aber im Rahmen der Demo nicht überprüft. Die Steuerung hat auch per Controller gut für mich funktioniert. Man muss einfach mit dem Pfeil irgendwo hinzeigen und eine entsprechende Aktion wählen. Dies könnte beispielsweise sein, dass man mit dem Pfeil über die Katze geht und dann TALK wählt.

Allzu viel gibt die Demo noch nicht her aber es ist schließlich noch eine Pre-Alpha Demo, also ein wirklich früher Stand des Spiels. Das Spiel hat eines dieser Horrorszenarien, in dem ein gruseliges Anwesen im Mittelpunkt steht. Der Einstieg ins Geschehen erfolgt ziemlich stimmungsvoll und schafft es in vielerlei Hinsicht die eigene Neugier zu wecken.

Voraussichtlich wird das Spiel auf Englisch und Spanisch erhältlich sein, doch die SNES Version wird nur auf Englisch veröffentlicht. Dies kommt wohl, da der Entwickler Straynus aus Spanien stammt.

Schickes Auto.

Da die Demo sehr kurz ist, kann man noch nicht so viel dazu sagen, außer dass die Grafiken und der Sound wirklich gut gelungen sind. Eine sehr schöne 16-Bit Optik, die einen zum Träumen einlädt. Auch die Texte sind gut lesbar und interessant. Sogar die nächtliche Stimmung kommt gut rüber und die Katze als „Trash Can Creature“ zu bezeichnen finde ich witziger als ich sollte 😀

Daher ein wirklich guter erster Eindruck der aber noch zu unreif für einen detaillierten Demo-Test ist. Doch nach dem, was ich gesehen habe, hoffe ich sehr, dass das Spiel sein Kickstarter Ziel erreicht und den Veröffentlichungen auf Modulen nichts im Wege stehen wird.

Kurzer Blick in die GBC und GBA Demo

In beiden Demos merkt man direkt, dass diese schon etwas mehr Inhalte haben als die Cronela’s Mansion Pre-Alpha Demo für Super Nintendo. Die verschiedenen Varianten des Spiels sind genau genommen auch keine Portierungen, sondern wurden wirklich von Grund auf neu programmiert.

In der GBC Variante wird man mit einem Intro verwöhnt und interessanterweise ähnelt sich vieles, doch es ist nicht alles identisch. Somit lohnt es sich theoretisch Cronela’s Mansion auf mehreren Systemen zu zocken.

Überrascht hat mich, dass die GBA Variante noch besser aussieht, als die SNES Version. Im Intro entsteht sogar gutes Anime Feeling. In dieser Demo schafft man es sogar zum eigentlichen Anwesen, welches in der SNES Demo noch nicht erreichbar ist.

Ein schöner Vorgeschmack, auf das was kommen wird. Eventuell werden die Geschehnisse, je nach System, sogar aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Ein Projekt das man im Auge behalten sollte. Die Demos sind, unabhängig vom System, alle empfehlenswert.

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews
Next Article

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

13 + 17 =