Deutsche Super Nintendo Werbespots aus den 90ern
Gerade die deutschen Kids der 90er Jahre waren mit wirklich vielen Werbungen konfrontiert, die sich gezielt an Kinder richteten. Entweder waren es die passenden Spielzeuge zwischen den Power Rangers Folgen, Baby Born zwischen den Disney Cartoons oder Werbespots zu Videospielen zwischen anderen Sendungen. In Deutschland wurden wir zudem mit äußerst gelungenen Vertonungen von Werner Reinke verwöhnt, der mit seiner unfassbar angenehmen und herzlichen Stimme jeden Spot zum Kracher machte. Hier ein nostalgischer Rückblick auf die alten deutschen Super Nintendo Werbespots.
Die Moderation war häufig gespickt mit Catchphrases wie „HOCHEXPLOSIV“ oder „ABSOLUT SENSATIONELL“ und vielen anderen. Immer wurde die Bit-Zahl erwähnt. Interessanterweise wurden auch SNES Spiele beworben, die gar nicht so gut waren, oder vielleicht gerade deswegen?
Manchmal starteten die Werbungen auch etwas filmisch, sodass man nicht im ersten Moment verstanden hat, dass es sich um eine Werbung handelte – genau die richtige Methode, um Leute an die Angel zu kriegen, die gerade „durchzappen“ (gibt’s das Wort noch?).
Früher waren zu speziellen Uhrzeiten auch mal richtig lange Werbeblöcke möglich, so auch für den Super Game Boy.
Werbung bestimmter Spiele
Gerade spielspezifische Super Nintendo Werbespots konnten ziemlich aufwändig gestaltet sein, mit ordentlichen Cartoon-Animationen. Für Mario Kart war dies durchaus ansprechend gelungen.
Manchmal wurden auch bekloppte Dinge versucht, die irgendwie gar nicht zusammenpassen, wie Zelda und Hip Hop. Aber womöglich prägten sich auf diese Weise Textfragmente in die Hirne der jungen Zuschauer besser. Eventuell sollte die Werbung auch nicht „gut“ sein, sondern so auffällig wie möglich, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu kriegen.
Doch nicht immer war alles komplett an Kinder gerichtet, einige Games wurden auch mit älteren überzeugten Spielern beworben. In dieser Werbung ausgerechnet für F-Zero.
Manchmal probierte man auch einfach so „cool“ zu sein, wie nur möglich und irgendwie hat es einigermaßen funktioniert. Wobei der Cringefaktor nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
Besonders der animierte Super Nintendo Werbespot für Secret of Evermore war faszinierend, da hier Ingame Szenen und Cartoon Optik vermischt wurden.
„Das beste Mario Abenteuer aller Zeiten“ war ein großes Versprechen. Und so wurden wir damals alle gelockt… Dies hatte sich für meinen Geschmack nicht bewahrheitet aber die technische Excellence von Yoshi’s Island ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ich hatte mir damals sehr einen Secret of Mana Cartoon gewünscht, alles nur aufgrund dieser Werbung und wenn ich mir das so ansehe, dann lebt dieser Wunsch erneut auf.
Das nächste Video hat eine schlechte Qualität aber für den gemischten Game Boy / Nintendo / Super Nintendo Werbespot, für das „Die Schlümpfe„ Spiel, wurden die Originalsprecher aus der Serie genutzt. Das hat man als Kind natürlich sofort wiedererkannt und das hat ordentlich Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Submit your review | |