Find Luigi

Der Dezember 2024 wer ein guter Monat für SNES Homebrew Veröffentlichungen und in selbigem Monat erschien auch Find Luigi. Es wurde von Maxwel Olinda über itch veröffentlicht und spielt wahrscheinlich auf den angeblichen, kurzzeitig gesuchten, CEO Killer Luigi Mangione an.

Atmosphäre / Story

0% Handlung! Einfach dem Spielkonzept widmen. Leider ist das Spieldesign ziemlich einseitig, wodurch man kaum von einer Atmosphäre sprechen kann. Lediglich das relativ intensive Spielgefühl, wenn es dann „eng“ wird, kann dazu führen, dass man sich stärker ins Spiel vertieft fühlt.
1,75 / 5

Grafik

Es gibt nur ein Hintergrundbild und diverse Köpfchen fahren ins Bild und prallen an den Ecken ab, wie damals bei diesen tollen Bildschirmschonern einiger DVD-Player, die mittlerweile Kult sind.

Er versteckt sich hinter seinem Bruder…

Find Luigi kann man somit mit einem Screenshot zusammenfassen, da man sonst keine weiteren Dinge zu sehen kriegt. Aber dafür sehen die Sprites ganz ordentlich aus und das Spiel läuft flüssig.
1,5 / 5

Spielmechanik / Gameplay

Das kleine rote Herzchen wird vom Spieler gesteuert und damit darf ausschließlich Luigi berührt werden. Berührt man einen anderen Kopf, so verliert man ein Leben.

Da auszuweichen wird schwierig.

Ziel ist es so viele Luigis wie nur möglich zu berühren. Es gibt auch eine feste Anzahl, sodass man das Spiel tatsächlich beenden kann und es läuft somit nicht endlos. Das Konzept ist äußerst simpel aber es zieht ganz gut. Es ist nur schade, dass keine weiteren Level kommen… ich hätte mir an der Stelle gewünscht, dass ein zweites Level beispielsweise einen neuen Hintergrund erhält und dann vielleicht andere Köpfe ins Bild fliegen und man dann beispielsweise einen Bowserkopf berühren muss… usw. Das hätte Abwechslung hineingebracht und hier mit einem richtigen Punktestand zu arbeiten, wäre ebenfalls nice gewesen, um sich selbst zu überbieten und mit anderen zu messen.
1,5 / 5

Musik und Soundeffekte

Eine ziemliche Überraschung ist die gelungene musikalische Untermalung von Find Luigi. Es sind zwar nur 3 Lieder aber bei dem geringen Spielumfang ist das gar nicht übel. Soundeffekte spielen sonst keine wirkliche Rolle in dem Spiel, was ziemlich schade ist.
2,31 / 5

Steuerung

Sinnvoller Tipp.

Joa, wie einen Mauszeiger bewegt man das Herzchen auf die Luigis zu. Und das ist auch fast schon alles, wenn man möchte, kann man den Zeiger schneller bewegen, indem man Y drückt. Völlig ok und mehr als ausreichend für dieses Spielkonzept. Leider wird die SNES-Maus nicht unterstützt.
4 / 5

Spaßfaktor

Gemessen an diesem simplen Konzept ist der Spaßfaktor ganz ok, nur gibt es in Find Luigi leider nicht genug Inhalte und Umfang, um einen länger am Ball zu halten. Doch insgesamt geht das Konzept auf. Mit mehr Leveln könnte dies deutlich interessanter gestaltet werden.
1 / 5

Bewertung und Fakten

An sich keine schlechte Idee und das Konzept von Find Luigi zieht! Leider ist der Umfang zu gering, wodurch das Spiel den Eindruck erweckt, es könne sich um eine Demo handeln.

  • Kann durchaus fesseln
  • Einseitig
  • Geringer Umfang

Trotzdem hat Maxwel Olinda hiermit einen wertvollen (und für uns kostenlosen) Beitrag geleistet und ich hoffe, dass dieses Spiel die Startrampe zu neuen aufwändigeren Projekten darstellt.

Genre: Arcade / Geschicklichkeit
Preis: Gratis zum Download auf itch
Schwierigkeit: Schwer

Atmosphäre / Story: 1,75 / 5
Grafik: 1,5 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 1,5 / 5
Musik und SFX: 2,31 / 5
Steuerung: 4 / 5
Spaßfaktor: 1 / 5

Gesamt: 2,01 / 5

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

17 − drei =