Mmmmmmm Bacon! (a.k.a. BLT)

Man sagt ja immer „Mit Essen spielt man nicht“ aber im Falle von Mmmmmmm Bacon! sollte man durchaus eine Ausnahme gestatten. Dieses von Rastersoft entwickelte unfertige Homebrew Spiel erschien bereits vor Ewigkeiten, für den Ludum Dare Jam, über den ich leider nichts Genaues herausfinden konnte. Die älteste Info ist von 2012 und es sind mehrere Varianten dieses Spiels verfügbar. Natürlich habe ich die vollständigste Version unter die Lupe genommen.

Atmosphäre / Story

Ein geringes Feeling von einem Frühstückstisch kommt auf, leider wird da nicht mehr draus, da es nur dieses eine endlose Level gibt. Musikalische oder inhaltliche Untermalung fehlen ebenfalls.
0,5 / 5

Grafik

Man is(s)t in Mmmmmmm Bacon! durchgehend mit dieser karierten Tischdecke konfrontiert, welche durchaus passend ist. Zwischendurch liegen Essensreste herum.

Hygienemängel in dieser Küche.

Dann gibt es noch einige Gegner, die sich jedoch ständig wiederholen. Zumindest sehen diese ganz in Ordnung aus. Mit der Performance gab es in seltenen Situationen kleine Probleme, wenn zu viele Gegner auf einmal auftauchten aber nichts was wirklich stören würde.
1 / 5

Spielmechanik / Gameplay

Man startet als 2 Baconstreifen auf einem Toast… ganz normal. Im Laufe der Zeit, wenn man die Anzeige ganz unten rechts durch das Besiegen von Gegnern auffüllt, so wird der Toast ein Stück verbessert und erhält eine Scheibe Tomate oder Salat drauf.

Toast nur mit Bacon ist auch ok für mich.

Das sind ehrlich gesagt ganz nette und vor allem lustige Ansätze doch großartig ausgeführt wurde das Konzept nicht. Ansonsten schießt man in Mmmmmmm Bacon! wie in anderen Shoot Em Ups auch nach vorne und versucht Ungeziefer zu besiegen, bis man alle Leben verbraucht hat. Ein Ziel oder einen Timer gibt es leider nicht.
1 / 5

Musik und Soundeffekte

Hundertprozentige Stille in diesem Spiel.
0 / 5

Steuerung

An sich ist Mmmmmmm Bacon! angenehm zu steuern, nur ist der Toast relativ langsam, was für dieses Genre ziemlich unüblich ist. Weitere Spezialwaffen oder so hat man nicht.
4 / 5

Spaßfaktor

Da die Idee von Mmmmmmm Bacon! ganz witzig ist, hat es schon etwas Spaß gebracht, verglichen mit einigen anderen alten Homebrew Kreationen. Denn dieses Spiel ist bei weitem nicht so trocken, wie viele der selbstgemachten Spiele, sondern ziemlich saftig und auch ein bisschen knusprig.

Ausgerechnet Tomate auf einem Bacontoast?

Ok, ich übertreibe. Man kann hier nicht genug tun und kriegt auch nicht genug zu sehen, um wirklich Freude zu erfahren. Aber zumindest kann man das Spiel recht lange am Stück spielen, falls man überlebt… und überleben ist ziemlich leicht, da hier alles gemächlich abläuft.
1 / 5

Bewertung und Fakten

Nein, mit diesem unfertigen Homebrew Spiel hat Rastersoft keinen geheimen Insider geschaffen. Aber wer Lust hat, sich in einem Shoot Em Up kontinuierlich sein Sandwich aufzubauen, ist hiermit richtig aufgehoben, zumindest für eine Viertelstunde.

  • Bacon und Toast
  • Es geht nur um die Punkte
  • Kein Sound

Viel hätte für mein Empfinden nicht gefehlt, um das Spiel vollständig zu machen. Ein paar mehr zufällige Gegner, abwechselnde Hintergründe und dass der Toast durch die Upgrades tatsächlich besser wird, im Sinne der Geschwindigkeit und Feuerkraft, hätte bereits viel bewirkt. So wie es jetzt ist, bleibt es ein kleiner Snack.

Genre: Shoot Em Up
Preis: Public domain, somit frei zum Download
Schwierigkeit: Sehr einfach

Atmosphäre / Story: 0,5 / 5
Grafik: 1 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 1 / 5
Musik und SFX: 0 / 5
Steuerung: 4 / 5
Spaßfaktor: 1 / 5

Gesamt: 1,25 / 5

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

vier + vier =