Mysterious Song Demo

Ein gewisser Rafael Daniel arbeitet seit längerer Zeit an einem eigenen Rollenspiel Homebrew für Super Nintendo. Mysterious Song ist schon seit Jahren in der Mache und hat nun einen fertigen Stand erreicht – jetzt wird das Spiel noch getestet und die Fehler werden behoben. Die Mysterious Song Demo ist schon seit einiger Zeit zum Download verfügbar – wird die Vollversion noch 2025 erscheinen?

Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Spiel von Darkness Ethereal, welches 2000 für DOS veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um eine Neuprogrammierung, dies macht sich besonders bei den Grafiken bemerkbar. Dieses Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit Piko Interactive. Da diese Demo einen extrem kurzen Umfang hat, ist eine richtige Bewertung nicht möglich aber für einen ersten Eindruck reicht es.

Atmosphäre / Story

Man startet nach einer mysteriösen Ansage im Intro direkt in einem Schloss. Der Held, namens Spear und seine 2 wortkargen Begleiter werden vom König verlangt.

Selbstgemachte Grafiken und lange Voice-Samples.

Vom König gibt es einen sehr vagen Auftrag. Die meisten der Charaktere im Schloss haben leider nichts zu sagen. Da dies quasi nur der Spieleinstieg ist und absolut unklar bleibt, wer die Begleiter eigentlich sind, kann sich hier theoretisch gesehen noch alles Mögliche entfalten. In der Hinsicht lässt die Mysterious Song Demo allerlei Fragen offen. Besonders offen bleibt die Frage inwiefern inhaltliche Abweichungen vom Original auftreten.

Grafik

Rein grafisch erkennt man sofort, dass das Spiel nicht ursprünglich für SNES gemacht wurde. Somit eher an NES oder Master System erinnert. Kein Wunder, schließlich wurde das Original für DOS entwickelt.

Die selbstgemachten Porträts in der Mysterious Song Demo wirken teilweise etwas lustig, da man ihnen einfach ansieht, dass kein Profi-Künstler diese angefertigt hat. Das unterstützt die ungewöhnliche Ästhetik nicht unbedingt. Macht aber deutlich, dass es sich von Anfang an um ein Freeware Game handelte. Die Umgebungsgrafiken erinnern an den Stil von Final Fantasy IV und Mystic Quest Legend.

Im Vergleich mit dem DOS-Original sieht die SNES-Demo ein gutes Stück besser aus. Die Grafiken sind feiner und die Farbgebung weniger knallig-bunt.

Spielmechanik / Gameplay

Rein spielerisch orientiert sich hier alles an den 8-Bit und 16-Bit Klassikern Dragon Quest und Final Fantasy. Vom König höchstpersönlich erhält der Protagonist den Auftrag, dem erhöhten Monsteraufkommen auf die Spur zu gehen.

Und mehr als das erfährt man auch nicht. Anhand von Videos der DOS-Version lässt sich entnehmen, dass das Gameplay sehr genretypisch ist, ohne große Auffälligkeiten in die eine oder andere Richtung und rundenbasierte Kämpfe stattfinden werden. Allerdings sind diese in der Mysterious Song Demo noch nicht enthalten.

Musik und Soundeffekte

Das Bisschen an Musik, die man hört, verwöhnt den Spieler mit einem völlig anderen Klang, als man für SNES sonst so gewöhnt ist. Dies finde ich persönlich ziemlich cool aber wer es traditionell mag, wird davon womöglich irritiert.

Direkt zum Intro hin wird man mit ziemlich langen Voicesamples konfrontiert. Diese sind sogar einigermaßen verständlich, doch ich muss zugeben, es könnte noch deutlicher sein. Komischerweise gibt es keinerlei Menüsounds, das ist irgendwie unpassend und wirkt so, als würde etwas fehlen. Genauso verhält es sich in den Dialogen.

Steuerung

Sehr gradlinig, eine äußerst typische Steuerung für rundenbasierte Rollenspiele.

Über die exakte Menüführung und die Steuerung im Kampf lässt sich so weit nichts sagen, da keine Kämpfe in der Mysterious Song Demo vorkommen.

Spaßfaktor

Bisschen Klischee aber muss ja nicht schlecht sein deswegen.

Da die Demo kaum Einblicke ins tatsächliche Gameplay bietet, lässt sich in dieser Hinsicht nicht allzu viel sagen. Es wird wohl in Richtung der klassischen Final Fantasy Games gehen und die SNES-Aufbereitung, sieht auf jeden Fall besser aus als das DOS-Original. Stellt sich halt die Frage, ob die SNES Neuprogrammierung auch mit neuen Inhalten kommt und wie genau die Kämpfe ablaufen werden.

Bewertung und Fakten

Da die Mysterious Song Demo noch sehr viele Fragen offen lässt, kann man gegenwärtig nur spekulieren und für die Beantwortung zur DOS-Version rüberschielen. Doch wird dies tatsächlich genauso sein?

Ein Trailer der zusätzliche Einblicke erlaubt.
  • Eigener Grafikstil
  • Viele Voicesamples
  • Komplette Neuprogrammierung
  • Die Demo hat nur 2 Räume
  • Handlung sehr vage

Ich denke, jeder Fan klassischer Konsolen-Rollenspiele, wird sich hiermit angesprochen fühlen. Denn alles fühlt sich ziemlich vertraut an. Mit diesem Spiel wird auch gewissermaßen Geschichte geschrieben, da es das erste Homebrew Rollenspiel für Super Nintendo sein wird.

Sollte aufgrund der Zusammenarbeit mit Piko Interactive irgendwas in die Hose gehen, hoffe ich, dass Rafael Daniel das Spiel über Kickstarter oder Indiegogo in die Welt bringt und die Engine die er entwickelt hat, weiteren neuen RPGs widmen wird.

Genre: Rollenspiel (rundenbasiert)
Preis: Download auf der Seite des Machers
Schwierigkeit: unklar

Gesamt: nicht bewertbar

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

5 × eins =