Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0

Super HitCombo Kart ist ein Romhack für sich. Die Schöpfer des Romhacks LukeNovaes und CDX Retrogames haben davon 2 Varianten erstellt, eine davon ist die Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0. Ich dachte mir „zur Weihnachtszeit vielleicht das Richtige?“ Diese Version des Spiels erschien 2022, genau wie die normale Version des Spiels.

Atmosphäre / Story

Ohne große Abweichung vom normalen SMK Szenario geht es hier darum in einer der vielen Mario Welten Rennen zu fahren, doch wie der Name des Romhacks bereits sagt, geschieht dies im Winter, bzw. umgeben von winterlichen Landschaften. Genau das kriegt man dann das gesamte Spiel über zu sehen, verschneite Landschaften, Eis und Schnee.

Nur die Siegerehrung ist nicht so winterlich.

Falls ich es nicht bereits deutlich gemacht habe: Dies ist zu einseitig und verursacht das Problem, dass man Schwierigkeiten hat Strecken voneinander zu unterscheiden. Natürlich gibt es Strecken mit Geistermotiv und auch mal eine Strecke, bei der man über Eis fährt aber insgesamt ist die Verwechslungsgefahr zu hoch.

Dabei hat mich besonders die Tatsache gewundert, dass es hier gar keine Weihnachtsstrecke gibt. Irgendwie hätte ich vorausgesetzt, dass wenigstens eine Strecke die Weihnachtsthematik aufgreift. Insgesamt ist die Winterthematik aber durchgehend und konsistent umgesetzt worden.
3 / 5

Grafik

Rein grafisch hat sich nicht wirklich was verändert, bis auf das Wintermotiv, welches sich durch das gesamte Spiel zieht. Man ist somit durchweg mit Weiß- und Blautönen konfrontiert, was natürlich korrekt ist in dem Zusammenhang, aber rein gestalterisch nicht so interessant wirkt.

Link VS Bowser kriegt man selten zu sehen.

Was natürlich auffällt sind die neuen Charaktergrafiken, diese sehen hervorragend aus und kommen auch ohne grafische Fehler aus. Selbst in der Endsequenz sieht alles gut aus, im Gegensatz zu Mario Kart R. Die Performance ist durch nichts beeinträchtigt.

Was aber stört sind die Ölflecken, welche anders aussehen als sonst, wodurch man eher reinfährt. Teilweise sind diese auch echt schwer zu erkennen. Noch mehr störten mich aber die vereinzelten grünen Röhren, die plötzlich auf den Strecken auftauchen, hier wurde etwas nicht korrekt abgestimmt, denn deren Auftauchen ist zu plötzlich.
3,5 / 5

Spielmechanik / Gameplay

Ich glaube, dass in Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0 sich alles gleich spielt wie im Original Mario Kart. Bis auf die Tatsache, dass ich wirklich nie die Feder eingesammelt habe (bis auf im Battle Mode), bin mir daher nicht sicher, ob das ein Zufall ist, oder ob diese tatsächlich ausgebaut wurde.

Alle Strecken in diesem Romhack sind neu aber auch weniger interessant. Viele davon erinnern an echte Formel 1 Strecken und sind relativ simpel strukturiert. Auch bezüglich der Abkürzungen war hier weniger zu finden – oder ich war zu doof diese zu finden.

Besonders gut gefallen haben mir die 2 völlig neuen Charaktere Link und Star Fox, welche mit einwandfreien Grafiken kommen aber spielerisch genauso wie Yoshi und Koopa funktionieren.
3 / 5

Musik und Soundeffekte

Leider absolut keine Abweichung vom Original. Besonders in einem so frostigen Spiel hätte ich entsprechende Tracks und/oder Soundeffekte erwartet.
3,75 / 5

Steuerung

Die Battle Arenen sind ziemlich simpel.

Die Steuerung hat sich verglichen mit dem Original nicht verändert. Aufgrund des Leveldesigns an sich, ist diese aber leichter zu handhaben, denn man kann seltener herunterfallen und die Strecken sind ziemlich breit – wie in einem Formel 1 Spiel.
3,75 / 5

Spaßfaktor

Mit Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0 ist man ganz gut aufgestellt und das Spielen an sich bereitet schon Spaß. Für meinen Geschmack sind die Strecken leider zu einheitlich und aufgrund des sich durchziehenden Winterthemas auch zu langweilig designt.

Die Streckenübersicht ist immer von Mustern oder Texten geprägt.

Aber mal als Star Fox oder Link zu spielen, ist wirklich eine angenehme Abwechslung und vielleicht schon deswegen Grund genug, das Spiel zu zocken.
3 / 5

Bewertung und Fakten

Für jeden SMK Fan ist dieser winterliche Romhack etwas, woran man wahrscheinlich nicht vorbeikommt und das ist auch in Ordnung so. Aber für diejenigen, die sich eher weniger für Mario Kart interessieren, gibt es garantiert bessere und ausgereiftere Hacks.

Fox im Geisterland.
  • Winterlicher Romhack
  • Link und Fox sind spielbar
  • Alter Soundtrack
  • Einseitige Gestaltung

Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0 schwächelt an einigen Stellen und bietet leider kein Weihnachtsszenario. Man kann sich das Spiel getrost vornehmen, sollte aber nicht zu viel erwarten, aufgrund der gestalterischen Monotonie.

Genre: Rennspiel
Preis: –
Schwierigkeit: Mittel bis Schwer

Atmosphäre / Story: 3 / 5
Grafik: 3,5 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 3 / 5
Musik und SFX: 3,75 / 5
Steuerung: 3,75 / 5
Spaßfaktor: 3 / 5

Gesamt: 3,33 / 5

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews

3 thoughts on “Super HitCombo Kart – Snowland Version 2.0

  • LukeNovaes
    Januar 6, 2025 at 13:47

    Hello friend, how are you?
    Thank you for hosting and evaluating our hack. The main idea was to make the tracks in the Mario Circuit format and with a snow theme. In addition to honoring friends with their favorite characters.
    In addition to this version, Super HitCombo has several other versions such as: Night Version, Night City, Snowland Version Plus, Snowland City and the original which is just Super HitCombo Kart, all of which are in their 1.1 editions.
    In addition to these hacks, I also have some others such as Super MK vs SF Kart in partnership with D83 Games and those of my own authorship Super Luke Kart, Super Invisible Kart and the most recent one that was released: Super Yoshi Kart.
    A very different one that I’m also working on is Super Space Kart, which has been in development since 2021. I hope to complete it in 2025.

    • Alex der SNES-Blogger
      Januar 6, 2025 at 15:09

      Bom dia! Thank you so much!
      I hope it wasn’t too much criticism…
      I will definitely look into more of your SMK romhacks 🙂

  • Luke Novaes
    Januar 6, 2025 at 13:50

    Vamos avaliar sua análise e pensar em mudanças para próximas versões!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

2 × 2 =