Wolverine – Feral Instinct

Erneut ein Marvel bezogener Super Mario World Romhack von BillyTime!Games. Diesmal geht es nicht um Iron Man, sondern um Wolverine. Das Spiel trägt den schönen Titel Wolverine – Feral Instinct. Dieser Romhack wurde 2020 veröffentlicht. Mal schauen, was dieses Marvel Fangame so bietet…

Atmosphäre / Story

Wolverine erhält von einem geheimen Informanten ein paar Hinweise, welchen er selbstverständlich nachgeht. Siehe da, alles ist voller Gegner und ziemlich schnell sieht er sich mit dem Juggernaut konfrontiert.

Weitere Bosse folgen und diese sind alle bekannte Charaktere aus der Marvel bzw. X-Men Welt. Das ist wirklich gut gelungen. Wolverine selbst sieht recht knuffig aus aber da alle Sprites das tun, ist das ok. Zwischen den Leveln erhält man immer einen erklärenden Text und ein par nette Illustrationen, was wirklich gut gelungen ist.

Teilweise gibt es deutlich mehr Texte als erwartet, was zeigt, dass BillyTimeGames was von der Materie versteht und sich wirklich Mühe gegeben hat, denn die Details stimmen.
4 / 5

Grafik

Allzu attraktiv ist die Grafik in Wolverine – Feral Instinct nicht aber sie ist total akzeptabel. Alles hat einen knuffigen Look und Grafiken aus SMW werden so weit mir auffiel nicht recycelt. Die Bewegungsabläufe sind flüssig und zum Ruckeln kommt es ebenfalls nicht.

Wolverine klettert hier wie Spider-Man.

Die Illustrationen, welche die Handlung veranschaulichen, sind sehr ansehnlich und besonders die Hintergründe machen was her. Lediglich die Designs der Gegner sind vielleicht etwas kantig aber garantiert alles selbst gemacht.
3,25 / 5

Spielmechanik / Gameplay

Der Protagonist verfügt nur über 2 verschiedene Angriffe: Einerseits den klassischen Mario-Sprung auf die Köpfe der Gegner, andererseits ein leicht nach vorne preschender Klauenangriff und das ist nicht besonders viel. Aber zumindest gibt es den Klauenangriff und dieser funktioniert einwandfrei.

Lustige einfarbige Handlanger gibt es viele zu sehen.

Powerups existieren nicht. Lediglich Health kann man einsammeln und das sind quasi Lebenspunkte. Bei jeder Berührung mit einem Gegner werden 1-2 Lebenspunkte abgezogen. Verliert man alle, ist das Spiel vorbei, und zwar endgültig. Entgegen dem klassischen SMW Gameplay, gibt es hier keine Map und man kann sich nicht selbst von Level zu Level bewegen. Stattdessen ist es ein stetiger Fortschritt und das ist mal eine erfrischende Änderung für einen SMW Romhack.

Survival-Modus auf Zeit.

Obendrein kann man in Wolverine – Feral Instinct klettern und das muss man auch häufig, um an versteckte Lebensenergie oder ans Ziel zu gelangen. Obendrein gibt es noch einen Survival- und einen Time-Attack-Modus, für jeden der etwas mehr Herausforderung oder Abwechslung benötigt.
2,75 / 5

Musik und Soundeffekte

Wow, gute und passende Musik ist in Wolverine – Feral Instinct anzutreffen!

Leider sind überall die SMW Soundeffekte enthalten, was einen dann doch nicht so ganz vergessen lässt, dass man sich lediglich in einem Romhack befindet.
3,77 / 5

Steuerung

Hat man sich erstmal an die etwas merkwürdige Schlagtechnik gewöhnt, kommt man gut damit klar. Lediglich die Art und Weise, wie sich Wolverine automatisch an Wände krallt, kann in einigen Momenten stören, besonders wenn man abspringen möchte.
4,5 / 5

Spaßfaktor

Wolverine – Feral Instinct macht eindeutig Spaß. Dies entsteht besonders aus dem Fakt, dass BillyTime!Games hier wunderbar die Grenzen von Super Mario World durchbrochen hat und keine Standardkost bietet, die sich nach SMW anfühlt.

Der Sentinel hat mir den Rest gegeben.

Stattdessen wird man mit einem Wolverine Spiel konfrontiert, welches viele passende Details enthält und den typischen SMW Content auslässt, sodass keine merkwürdige Vermischung beider Welten entsteht. Obendrein erhält man noch 2 zusätzliche Spielmodi und kann theoretisch sogar eine Kleinigkeit freispielen.

Dennoch ist das Spiel nicht besonders lang und zwischendurch speichern ist ebenfalls nicht drin, was bei der Spiellänge akzeptabel aber nicht besonders komfortabel ist.
3 / 5

Bewertung und Fakten

Wolverine – Feral Instinct ist ein wirklich gut gelunges Fangame, welches die SMW Gameplay Mechanismen ausreichend verändert, dass man den Eindruck erhält, es handele sich um ein anderes Spiel.

Kleine Sentinels machen die X-Mansion unsicher.
  • Stark verändertes Gameplay (verglichen mit SMW)
  • Relativ viel Story
  • Einige bekannte Charaktere
  • Einige Steuerungsaspekte
  • Geringe Gegnervielfalt

Natürlich ist dieser Eindruck nicht perfekt, schließlich bleibt das Spiel „nur“ ein Romhack aber einer der sich bedingungslos lohnt und liefert, speziell für alle Fans der alten X-Men TAS Cartoonserie.

Ein paar kleine Sachen, hätte man vielleicht noch ergänzen können, doch eventuell werden diese im kommenden zweiten Teil umgesetzt: Eine Heilungsfähigkeit, mehrere alternative Spielcharaktere. Nervige Magneten, die Wolverine aufgrund seines Adamantiumskeletts anziehen. Durch den Stern in einen Berserkermodus verfallen. Typische Wolverine Locations wie die kanadischen Wälder oder Madripoor.

Genre: Jump and Run
Preis: –
Schwierigkeit: Einfach bis mittel

Atmosphäre / Story: 4 / 5
Grafik: 3,25 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 2,75 / 5
Musik und SFX: 3,77 / 5
Steuerung: 4,5 / 5
Spaßfaktor: 3 / 5

Gesamt: 3,55 / 5

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews
Previous Article
Next Article

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

drei × fünf =