Super Bowling
Nachdem ich nun ein Sci-Fi Golfspiel getestet habe, bin ich den Sportgenres gegenüber etwas aufgeschlossener geworden und versuche es mal mit Bowling. Genauer gesagt mit Super Bowling von den unbekannten Entwicklern KID. Das Spiel erschien 1992 in den USA und Japan – hat Europa hier ein herausragendes Spiel verpasst?
Atmosphäre / Story
Für ein Bowlingspiel reicht es, was Super Bowling zu bieten hat. Es gibt keine wirkliche Inszenierung. Die Stimmung, die aufkommt, erinnert halbwegs an Bowlinghallen. Aber was das Drumherum angeht, hätte man schon mehr machen können.
2,5 / 5
Grafik
Die komplette grafische Darstellung ist ganz gut und hat einen Comic Stil der entfernt an Rick and Morty erinnert. Ist prinzipiell aber auch schwierig zu verkacken bei einem Bowlingspiel.
Was nicht so gut ist, ist der generelle Mangel an Levelvielfalt, Spielerauswahl etc. In diesem Punkt hätte man sehr viel mehr machen können, KID entschied sich aber stattdessen für das Nötigste.
3,5 / 5
Spielmechanik / Gameplay
Man spielt Bowling… viel mehr gibt es nicht zu sagen. Es gibt keine Teams oder so. Man spielt immer nur gegen sich selbst, also um Punkte.
Es gibt 3 Spielmodi:
- Practice: Der Übungsmodus, derbe unnötig. Also man will unbedingt das Gameplay im Detail erkunden.
- Golf: Hier spielt man nicht plötzlich Golf, sondern hier sind vorkonstruierte Situationen, wie die Pins stehen und man muss versuchen diese möglichst geschickt und schnell umzuhauen. Kann man ein mal spielen… aber nicht öfter.
- Normal: Das was man erwartet, Bowling, nur eben alleine.
Das reicht nicht. Super Bowling spielt sich lahm und sonst nichts. Eine Art Turnier oder Team-Match Modus wäre sinnvoll und auch sonst, hätte man sich etwas Fantasievolleres einfallen lassen können. Wie z. B. Jimmy’s Eltern wurden von Aliens vom Planeten Kegel entführt, du kannst sie befreien, in dem du die Aliens im Bowling besiegst. Klingt bekloppt, wäre aber immer noch interessanter als das hier.
2 / 5
Musik und Soundeffekte
Musik und Soundeffekte existieren aber eigentlich werden die niemanden großartig interessieren. Die Musikauswahl ist kaum vorhanden und simpel. Die Soundeffekte klingen recht gut.
2,25 / 5
Steuerung
Endlich mal eine gute Sache an Super Bowling. Es ist fast alles ziemlich eindeutig, man muss alles ausbalancieren, gucken wie stark man wirft und dann tun was man tun muss.
4 / 5
Spaßfaktor
Super Bowling macht Spaß, für circa 15 Minuten. Dann hat man wirklich alles gesehen, was das Spiel zu bieten hat und das reicht nicht aus. Es gibt nicht mal Gegner.
2 / 5
Bewertung und Fakten
Wer den Dreh raus hat, kann das Spiel in 6 Minuten durchzocken und das ist keine Übertreibung, denn es gibt ein entsprechendes Playthrough des Spiels auf youtube.
Wenn schon alles so simpel ist, wie in Super Bowling, dann hätte man sich wenigstens eine schickere Inszenierung und mehr Modi einfallen lassen können. Gerade das Spielen gegen andere Spieler entfallen zu lassen, ist völlig hirnverbrannt. Ich verstehe, dass Bowling nun mal Bowling bleibt aber die spielerische Umsetzung hätte sehr viel besser aussehen können und in so eine Richtung hat man sich absolut nicht bemüht.
- Putziger Comicstil
- Viel zu wenig Content
Ich könnte mir vorstellen, dass das Spiel mit einem 4-Spieler-Modus sehr viel Spaß, bei einem ordentlichen Saufabend, machen könnte. Ebenso mit einem kreativen Storymodus, so jedoch leider nicht.
Genre: Sportspiel (Bowling)
Preis: circa 17 € bis 25 € bei ebay
Schwierigkeit: Einfach
Atmosphäre / Story: 2,5 / 5
Grafik: 3,5 / 5
Spielmechanik / Gameplay: 2 / 5
Musik und SFX: 2,25 / 5
Steuerung: 4 / 5
Spaßfaktor: 2 / 5
Gesamt: 2,71 / 5
Submit your review | |