Power Guy World

Was wäre, wenn man einen Super Mario World Romhack zu dem Alterego eines youtubers erstellt, welcher sich hauptsächlich mit Mega Man beschäftigt und das ganze in einer Megaman Battle Network Welt realisiert? Ganz einfach! Es kommt Power Guy World dabei heraus. Das Spiel wurde vor kurzem 2023 veröffentlicht und stammt von MegaStriker a.k.a. LucasMegaStriker, der

Creepy Bird

Piko Interactive veröffentlichte allerlei Reprints von SNES Spielen und machte es sich zur Aufgabe unveröffentlichte Prototypen aus den 90ern fertigzustellen und diese dann zu veröffentlichen, so wie Dorke & Ymp. Gelegentlich fungiert Piko Interactive auch einfach nur als Publisher für Homebrew Spiele und so eines ist das 2014 veröffentlichte Creepy Bird. Atmosphäre / Story Story

Gargoyles Prototyp

Im Jahre 1995 erschien ausschließlich in Nordamerika für den SEGA Genesis das Spiel Gargoyles. Dieses basiert auf der gleichnamigen Disney Serie, welche bei mir einen bleibenden Eindruck hinterließ und meines Erachtens die am besten für Erwachsene geeignete Disney Produktion ist. Parallel zur SEGA Version, wurde auch ein Gegenstück für Super Nintendo entwickelt. Der Prototyp ist

Teenage Queen

Der legendäre SNES Homebrew Programmierer Alek Maul hat schon so einige Games auf die Beine gestellt. Unter anderem auch diese Erotik-Poker-Simulation. Teenage Queen erschien ursprünglich für diverse alte Gamingsysteme, wie DOS, Amiga, Atari etc. und wurde von Infogrames 1988 veröffentlicht. Alek Maul portierte dieses Spiel auf Super Nintendo wahrscheinlich im Jahr 2018. Taugt das was?

Gunman Clive Demo

Heute ein Spiel, das als Demo für den Game Boy startete und dann noch mal auf dem Super Nintendo umgesetzt wurde. Bertil Hörberg veröffentlichte dies auf seiner dem Spiel gewidmeten Seite, der Gute hat das Spiel komplett in Assembler programmiert (OMG!). Wann genau die Demo veröffentlicht wurde, ist nicht dokumentiert, wird aber wahrscheinlich 2016 gewesen

Super Junkoid

Es gibt mittlerweile hunderte von Romhacks alleine von Super Metroid. Schwierig, da überhaupt etwas herauszupicken. Doch dieses Jahr (2023) im August, wurde ein besonders auffälliger Romhack veröffentlicht, von jemandem namens P. Yoshi. Besonders auffällig, da hier grafisch so einiges anders läuft. Dieser Romhacker veröffentlichte bereits über ein Jahr zuvor einen Metroid Hack für NES, namens

Super Commando

Jetzt ein Prototyp im Test aber keiner aus den 90ern, sondern der Prototyp eines gescheiterten Kickstarters. Das Crowdfunding für Super Commando scheiterte 2017 und das Spiel wurde auch sonst nicht weiterentwickelt. Wer genau dahintersteckte geht aus der Seite nicht hervor, nur dass derjenige ein erfahrener Programmierer war, der wohl aus London kommt. Atmosphäre / Story

Zelda: Meadow of Shadows

Es gab einen Mini-Wettbewerb, bei dem sich ein paar Hobby-Romhacker gefunden haben und sich 18 Stunden Arbeitszeit gaben, um einen Zelda Romhack zu erstellen. Einen der Titel, habe ich bereits getestet, nämlich Hidden Trove und ist es Zeit für Zelda: Meadow of Shadows, welches im Mai 2023 von scawful veröffentlicht wurde. Atmosphäre / Story An

Eyra, the Crow Maiden

Jetzt mal etwas Ungewöhnliches: Vor über einem Jahr testete ich die Demo zu Eyra, the Crow Maiden und da schaue ich auf der Seite von Second Dimension (die ich interviewt habe) und siehe da, die Vollversion ist seit 2022 raus und ich habe gar nichts davon mitbekommen! Direkt die digitale Variante gekauft und der Test

Waluigis Wadventure

Nachdem ich bereits einen Romhack namens Warios Adventure getestet habe, war es irgendwie logisch, dass ich Waluigis Wadventure teste. Diese Demo erschien 2018 von jemandem mit dem Pseudonym Galactic Spear. Ein Muss für Waluigi Fans oder unfertiger Müll? Atmosphäre / Story Der gute alte Tacoliebhaber Waluigi ist ein Loser aber er hat genau die richtige