K-Fet Invaders

Das neueste Homebrew Spiel für Super Nintendo ist K-Fet Invaders und stammt aus Frankreich. Es wurde erst vor kurzem, im September 2024 veröffentlicht. Das Spiel wurde sogar an der ENS Ulm per Arcade-Automat bereitgestellt. Das Spiel stammt von NTB, GEQ & .RS und ist auf itch unter dem Usernamen NathBo zu finden. Atmosphäre / Story

Shoot

Unbekanntes simples und sehr altes Homebrew Spiel, ohne Startbildschirm. Es erschien voraussichtlich bereits in den 90ern über irgendwelche Entwicklerforen, daher wohl auch der unkreative Spieltitel Shoot. Der Entwickler ist ebenfalls unbekannt. Atmosphäre / Story Ein reines Arcade-Spielhallen-Prinzip, daher keine Handlung oder ähnliches. Aber aufgrund der zeitabhängigen Action, durchaus eine Zeitdruckatmosphäre. Denn hier muss durchaus taktiert

Commander

Ein äußerst klassisches Spielprinzip von vollkommen unbekannter Herkunft. Über dieses Homebrew Spiel, welches als Public Domain gelistet wird, ist nicht klar von wem es stammt oder wann es veröffentlicht wurde. Das Spielkonzept von Commander ist eine direkte Adaption von Paratrooper, einem Spiel welches für DOS und C64 im Jahr 1982 veröffentlicht wurde. Atmosphäre / Story

Mer Wars

Eine Tech Demo bzw. ein Prototyp, den kaum einer kennt, ist Mer Wars von Synergistic und VR7 Plus. Die Entwicklung des Prototyps wurde leider aus unbekannten Gründen abgebrochen. Der Prototyp wurde erst 2022 ins Netz gestellt, wann genau dieser entwickelt wurde ist unklar, es war jedoch zur Lebzeit des SNES. Atmosphäre / Story In einer

VS Tank Field

Ein relativ neues, aus Japan stammendes, Homebrew Spiel. VS Tank Field wurde 2023 von Wani über itch.io veröffentlicht. Wani ist ein Name der SNES Insidern bekannt sein sollte von einer anderen uralten Homebrew Kreation. Atmosphäre / Story In einem Action basierten 1 VS 1 Spiel wie VS Tank Field, ist es normal, dass es keine

Tic Tac Toe

Eines der simpelsten und bekanntesten Spiele, für das man nicht einmal einen Stift benötigt, nämlich Tic Tac Toe, wurde in Form dieses Homebrew Projekts für SNES umgesetzt. Das Veröffentlichungsjahr ist nicht bekannt, doch die Datei schwirrt seit Jahren im Netz herum und wird als Public Domain gelistet. Das Spiel stammt von Tim Soft. Atmosphäre /

Castlemania

Einfach mal im NES Stil Mario auf Castlevania treffen lassen und schon hat man Castlemania. Dieser 2024 veröffentlichte Romhack von Super Mario World hat sich schnell einen Namen gemacht, womöglich da er 2 Fanbases abdeckt? Erstellt wurde der Hack von xMANGRAVYx. Atmosphäre / Story Irgendwie trifft Mario (oder jemand der ihm verdammt ähnlich sieht?), auf

Airwolf 92

Von Pure-Byte stammt dieses kleine Homebrew Projekt für SNES. Dem Titel nach zu urteilen wird es wohl 1992 veröffentlicht worden sein und schwirrt seitdem im Netz herum. Eventuell war das Veröffentlichungsjahr aber auch ein anderes. Schwer zu sagen, da es nirgends richtig dokumentiert ist. Atmosphäre / Story Handlung existiert in Airwolf 92 nicht, ist aber

Lotto

Ein komplett selbst erstelltes Minispiel von unbekannter Herkunft. Lotto erschien nie auf Modulen und ist sozusagen ein ziemlich frühes Homebrew Spiel. Auch ein Jahr lässt sich leider nirgends entnehmen. Da der einzige Text der existiert auf Englisch ist, wird es wahrscheinlich kein japanisches Spiel sein. Aber das ist natürlich nur eine Annahme. Es scheint als

Supanda

Japan ist das Land von Nintendo und somit auch das Land in dem so ziemlich alle Nintendo Titel entwickelt wurden. Also ist Japan auch der Ort an dem es die meisten Gameboy-, NES- und SNES-Programmierer gibt. Dennoch ist die japanische Homebrew Szene so gut wie nicht-existent. Aber ich habe etwas herumgebuddelt und dabei Supanda ausgegraben.