Teenage Mutant Hero Turtles: Tournament Fighters

1993 programmierte und veröffentlichte Konami dieses Lizenzspiel. Das Spiel erschien ebenfalls für den SEGA Mega Drive und NES, in allen Varianten sind völlig andere Charaktere spielbar. Teenage Mutant Hero Turtles: Tournament Fighters steht oft im Schatten von Turtles in Time. Ist das berechtigt? Atmosphäre / Story Splinter und April werden entführt (was sonst?) und die
Heiliger mit Kreuz in der Hand, ein stacheliges Fremdobjekt am Himmel.

Die Chrono Trigger Jesus Game Theory

Schon seit Jahren schwirrt die Chrono Trigger Jesus Game Theory durch das Netz. Allerdings bisher nur auf Englisch. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, diese auf Deutsch zusammenzufassen und obendrein noch um einige Aspekte zu erweitern, die ich zuvor noch nirgends gefunden habe. Heute setzen wir uns zu einem Osterthema den Aluhut auf 🙂

Ninja Warriors

Dieses Beat Em Up erschien Anfang 1994 in Japan und den USA und erst 1995 bei uns in Europa. Als Publisher fungierten Taito und Titus und entwickelt wurde das Spiel von den Harvest Moon Machern, nämlich Natsume. Ninja Warriors wird manchmal auch als „The Ninja Warriors“ oder „Ninja Warriors: The next Generation“ betitelt. Das Spiel
Title Screen der Random Revolution X Demo

Random Revolution X Demo

Das SMWRR Team hat 2024 diese Demo zu einem ungewöhnlichen Super Mario World Romhack veröffentlicht. Die Random Revolution X Demo ist nämlich weniger als normaler Romhack gedacht, sondern eher ein Projekt, welches die technischen Möglichkeiten des SNES an seine Grenzen bringen will und das mit Metal Slug Grafiken. Gute Idee! Leider gab es nie ein

Law & Order Mushroom Kingdom Unit – Pilot Episode – Tragic Fox Tails (Director’s Cut)

Dieser SMW Romhack wurde von ChaseNScooter, Daizo Dee Von, EvilGuy0613 und Jamie entwickelt. Die Pilotfolge von Law & Order Mushroom Kingdom Unit kam 2024 heraus. Wie viele Teile dieser von einer bekannten Krimiserie inspirierten Hackreihe geplant sind, ist gegenwärtig unbekannt. Mal sehen, was der Einstieg in diese Reihe taugt. Atmosphäre / Story In Mushroom Kingdom Unit geht es

Deutsche Super Nintendo Werbespots aus den 90ern

Gerade die deutschen Kids der 90er Jahre waren mit wirklich vielen Werbungen konfrontiert, die sich gezielt an Kinder richteten. Entweder waren es die passenden Spielzeuge zwischen den Power Rangers Folgen, Baby Born zwischen den Disney Cartoons oder Werbespots zu Videospielen zwischen anderen Sendungen. In Deutschland wurden wir zudem mit äußerst gelungenen Vertonungen von Werner Reinke
US Modul von Nekotako

Nekotako (a.k.a. Taco – Princess from the Moon)

2019 veröffentlichte die neue Gamesschmiede PA Games aus Japan Nekotako. Kurze Zeit später war das Spiel auch über das internationale amazon erhältlich, als US-Version mit dem Titel „Taco – Princess from the Moon“. Offiziell ist eine PAL-Version nie erschienen, doch die japanische Version kann in dem Fall auch auf PAL-Konsolen genutzt werden. Atmosphäre / Story
Ausschnitt aus dem Titlescreen von Shiren the Wanderer

Shiren the Wanderer

Dies ist der Nachfolger von Torneko no Daiboken, bzw. der zweite Teil der Mystery Dungeon Spielreihe: Shiren the Wanderer. Von Chunsoft entwickelt, wurde es von selbiger Firma 1995 veröffentlicht. 2006 gab es ein Remake für Nintendo DS. Der japanische Originaltitel lautet Fushigi no Dungeon 2: Fūrai no Shiren und handelt diesmal in einer anderen Welt

F-Zero 99

Eigentlich schreibe ich hier nicht über Videospiele, die auf modernen Konsolen erscheinen aber für F-Zero 99 möchte ich eine Ausnahme machen. Das Switch Online Spiel ist im Jahr 2023 veröffentlicht worden und umsonst per Switch Store erhältlich. Es stammt direkt aus der Hand von Nintendo. Seit 2004 ist dies das erste neue F-Zero Game auf