Soukou Kihei VOTOMS: The Battling Road (a.k.a. Armored Trooper VOTOMS: The Battle Road)

Dies ist ein Spiel zu einer Reihe an Anime-Filmen und Serien. Sein TV Debut hatte Votoms in der 1983 ausgestrahlten Serie Soko Kihei Botomuzu. Hinterher folgten kürzere TV Filme und Serien. Die neuste Fortführung des Votoms Universums erschien 2011. Armored Trooper VOTOMS: The Battling Road erschien 1993 und wurde von Genki programmiert und von Takara
Rock & Roll Racing US-NTSC Modul original

Rock & Roll Racing

Dieses isometrische Rennspiel erschien 1993 in den USA und folgte 1994 in Europa und Japan. Rock & Roll Racing ist auch bekannt unter dem Titel Rock N‘ Roll Racing in den USA. Das Spiel stammt aus dem Hause Silicon & Synapse, was später zu Blizzard wurde. Gepublished wurde es von Interplay. Nanu? Blizzard und Rennspiele?

Die Schlümpfe reisen um die Welt (a.k.a. Die Schlümpfe 2)

Die Schlümpfe sind wohl eine der bekanntesten europäischen Cartoonserien und Comicreihen. Infogrames ballerte in den 90ern, zu so ziemlich allen französischen Comics ein paar Videospiele heraus. Mit Die Schlümpfe reisen um die Welt, erhielten die Schlümpfe ihren zweiten SNES Titel. Andere Games von Infogrames waren bspw. Asterix, Lucky Luke, Spirou. Dieser Titel erschien 1996 nur

Gekitotsu Dangan Jidōsha Kessen: Battle Mobile

Sowohl von System Sacom entwickelt und veröffentlicht, erblickte Battle Mobile 1993 das Licht der SNES-Welt und dies ausschließlich in Japan. Entwickler, die nicht besonders bekannt sind, können manchmal ein schlechtes Zeichen sein aber manchmal bedeutet dies: eine gute ungewöhnliche Idee. Atmosphäre / Story Actiongames strotzen meist nicht gerade vor Handlung, umso interessanter, wenn sie dann

Zelda: Meadow of Shadows

Es gab einen Mini-Wettbewerb, bei dem sich ein paar Hobby-Romhacker gefunden haben und sich 18 Stunden Arbeitszeit gaben, um einen Zelda Romhack zu erstellen. Einen der Titel, habe ich bereits getestet, nämlich Hidden Trove und ist es Zeit für Zelda: Meadow of Shadows, welches im Mai 2023 von scawful veröffentlicht wurde. Atmosphäre / Story An

Super Bomberman 3

Bomberman, ein allgegenwärtiger Name in der Welt der Videospiele, speziell in den 90ern, denn Bomberman Spiele erschienen für fast jede Konsole. Für den Super Nintendo erschienen gleich mehrere Teile und den zweiten Teil durfte ich bereits genießen. Nun ist Super Bomberman 3 dran, es erschien 1995 in Japan und Europa und war wie immer, aus

Hero Senki – Project Olympus

Eine interessante Nische, mit der ich mich häufiger mal befasse, sind Tokusatsu Games. Für den Super Famicom sind sehr viele erschienen aber darunter befinden sich fast keine Rollenspiele. Hero Senki – Project Olympus erschien 1992 nur in Japan und stammt aus dem Hause Banpresto. Es ist eines von 3 Gundam Rollenspielen für den Super Famicom.

Eyra, the Crow Maiden

Jetzt mal etwas Ungewöhnliches: Vor über einem Jahr testete ich die Demo zu Eyra, the Crow Maiden und da schaue ich auf der Seite von Second Dimension (die ich interviewt habe) und siehe da, die Vollversion ist seit 2022 raus und ich habe gar nichts davon mitbekommen! Direkt die digitale Variante gekauft und der Test

D-Force (a.k.a. Dimension Force)

Dieses äußerst frühe Shoot Em Up für den Super Nintendo erschien in den USA mit dem Titel D-Force und in Japan als Dimension Force… und bei uns? Bei uns wurde das Spiel leider nicht veröffentlicht. Es kam in beiden Ländern Ende 1991 heraus und wurde von Asmik programmiert und vertrieben. Ein Fall für die Top