Sküljagger

Entwickelt von Realtime Associates und veröffentlicht von ASC Games. Beide eher unbekannt. Sküljagger: Revolt of the Westicans erschien 1992 ausschließlich in den USA. Das Spiel sieht so aus, als wäre es ein Spiel zu einem Cartoon, ist aber gar nicht der Fall. Wohin führt uns das Piraten Abenteuer? Atmosphäre / Story In Sküljagger haben wir

Indiana Jones Greatest Adventures

Die ursprüngliche Indiana Jones Filmtrilogie sagt jedem etwas. Die ersten 3 Filme erschienen 1981, 1984 und 1989. Ab 1992 wurde sogar eine mäßig erfolgreiche Serie veröffentlicht, welche das Leben und die Vergangenheit des jüngeren Indiana Jones erzählt. Eigentlich schon spät für ein SNES Release aber diese Filmtrilogie war außerordentlich erfolgreich und blieb somit lange Zeit
Original PAL Modul von Goof Troop

Goof Troop

Entwickelt und gepublisht von Capcom, erschien dieses auf der Disney Serie Goofy & Max basierende Action-Adventure 1993 bei uns und in den USA. Ein Jahr später kam es dann in Japan heraus. Für Resident Evil Fans (wow, welch ein Übergang!) kann dieses Spiel besonders interessant sein, da Shinji Mikami einer der Hauptdesigner dieses Spiels war

Tic Tac Toe

Eines der simpelsten und bekanntesten Spiele, für das man nicht einmal einen Stift benötigt, nämlich Tic Tac Toe, wurde in Form dieses Homebrew Projekts für SNES umgesetzt. Das Veröffentlichungsjahr ist nicht bekannt, doch die Datei schwirrt seit Jahren im Netz herum und wird als Public Domain gelistet. Das Spiel stammt von Tim Soft. Atmosphäre /

Airwolf 92

Von Pure-Byte stammt dieses kleine Homebrew Projekt für SNES. Dem Titel nach zu urteilen wird es wohl 1992 veröffentlicht worden sein und schwirrt seitdem im Netz herum. Eventuell war das Veröffentlichungsjahr aber auch ein anderes. Schwer zu sagen, da es nirgends richtig dokumentiert ist. Atmosphäre / Story Handlung existiert in Airwolf 92 nicht, ist aber

Lotto

Ein komplett selbst erstelltes Minispiel von unbekannter Herkunft. Lotto erschien nie auf Modulen und ist sozusagen ein ziemlich frühes Homebrew Spiel. Auch ein Jahr lässt sich leider nirgends entnehmen. Da der einzige Text der existiert auf Englisch ist, wird es wahrscheinlich kein japanisches Spiel sein. Aber das ist natürlich nur eine Annahme. Es scheint als

Supanda

Japan ist das Land von Nintendo und somit auch das Land in dem so ziemlich alle Nintendo Titel entwickelt wurden. Also ist Japan auch der Ort an dem es die meisten Gameboy-, NES- und SNES-Programmierer gibt. Dennoch ist die japanische Homebrew Szene so gut wie nicht-existent. Aber ich habe etwas herumgebuddelt und dabei Supanda ausgegraben.

Squirrel

Es gab da mal ein Chip & Chap Jump and Run für NES. Dieses war ziemlich erfolgreich und sogar 2-Spieler fähig. Für SNES kam so etwas offiziell nicht heraus. Doch DVS Electronics Co. brachte ein Bootleg Spiel namens Squirrel King für Sega Mega Drive heraus, welches die Grundlagen des NES Titels imitierte und dann wurde

Populous

Nach über 300 Tests kommt jetzt erst mein zweites Echtzeit-Strategiespiel. Liegt natürlich auch daran, dass es kaum Spiele dieses Genres für SNES gibt. Populous ist eines der ersten Super Nintendo Spiele und erschien bereits 1989 für diverse Systeme und kam dann 1990 für SFC heraus. Dieser Titel wurde von Bullfrog entwickelt und von Electronic Arts