Top 10 SNES Kampfspiele

Jetzt folgt eine top 10 Auflistung aller bisher von SNES-Testberichte.de getesteten Kampfspiele. Damit sind 1 VS 1 Kampfspiele gemeint, keine Beat Em Ups, wie Turtles in Time oder Final Fight.

Dieses Ranking beinhaltet auch Super Famicom Spiele.

10. Battle Master & Primal Rage

Dieses Spiel schafft es einen eigenen Stil zu verwirklichen und bietet durchaus interessante Moves und Kämpfer. Aber leider hat Battle Master nur 8 Stück und keine Abwechslung hinsichtlich der Spielmodi.

Leider hat Primal Rage so ziemlich dieselben Probleme, nämlich nur 7 Kämpfer aber dafür ein interessantes und durchaus brutal Szenario und Gameplay. Und wer kloppt sich nicht gerne mit Dinos herum?

2,92 Punkte
Battle Master Test

9. Dragon Ball Z: Super Butoden 3

Der dritte Teil der Super Butoden Trilogie glänzt technisch und bietet einige interessante Kämpfer.

Dabura schießt Energiestrahl aus dem Mund.

Leider fehlt hier ein Story-Modus, welches das Spiel für alle, welche die Vorgänger gespielt haben wahrscheinlich nicht so interessant macht. Jeder der noch keinen der Teile gespielt, wird hier aber gut aufgehoben sein.

3,16 Punkte
Super Butoden 3 Test

8. Hana no Keiji: Kumo no Kanata ni

Schwierig zu sagen, ob das Spiel hier überhaupt reingehört, da es sich hierbei um eine Mischung aus Visual Novel und Kampfspiel handelt.

Batman Imitat kämpft im Wasser

Andererseits macht das Spiel durchaus was her, in einem interessanten feudalen Japan Szenario mit abwechslungsreichen Waffen.

3,17 Punkte
Hana no Keiji Test

7. Mortal Kombat

Der Klassiker mit dem brutalen Image kommt mit seinem ersten Teil auf dem Super Nintendo solide daher. Ist jedoch noch kein richtiger Kracher geworden.

Sub-Zero gewinnt gegen Liu Kang

Ein herausforderndes Spiel mit absolut interessanter Grafik und Atmosphäre ist dabei dennoch herausgekommen.

3,21 Punkte
Mortal Kombat Test

6. Gouketsuji Ichizoku (a.k.a. Power Instinct)

Angela kämpft gegen den Mönch

Ein weltweites Turnier wird ausgeführt, um ein neues Clan-Oberhaupt zu bestimmen. Mit viel Dynamik kommen dabei äußerst unterschiedliche Charaktere heraus, die sich durchaus den einen oder anderen Vergleich mit Street Fighter erlauben können. Leider nur 8 Kämpfer.

3,83 Punkte
Gouketsuji Ichizoku Test

5. Dragon Ball Z: Super Butoden 2 & Kidou Butoden G-Gundam

Der zweite Teil der Super Butoden Trilogie punktet nicht nur durch interessante Charaktere, mit denen man nicht rechnet, sondern bietet obendrein auch noch einen vielfältigen Story-Modus. In diesem können Entscheidungen getroffen werden, die den weiteren Verlauf beeinflussen.

Kidou Senshi G-Gundam ist ein grandioses Kampfspiel im Gundam Universum, mit tollen Mechs, ein bisschen Story und richtig flüssigen Gameplay, kein Wunder, ist ja auch von den selben Machern, wie Power Rangers: The Fighting Edition.

3,96 Punkte
Dragon Ball Z: Super Butoden 2 Test
Kidou Butoden G-Gundam Test

4. Power Rangers: The Fighting Edition

In diesem Kampfspiel, ohne Story, geht es darum die riesigen verschiedenen Power Rangers Roboter gegeneinander antreten zu lassen. Einige bekanntere Gegner von damals sind auch dabei und das Spiel kommt mit wunderbaren Sprites und einem gelungenen Detailgrad. Nur etwas mehr Abwechslung hätte nicht geschadet.

4,03 Punkte
Power Rangers: The Fighting Edition Test

3. Samurai Shodown

Im ersten Teil der Samurai Shodown Spiele geht es richtig gut ab. Ein Kampfspiel, welches sich anders spielt, da der Fokus auf schnellen präzisen Moves liegt, die gutes Timing erfordern. Man streift als einer von 12 bewaffneten Kämpfern durch eine wunderbar gestaltete Welt im Kampf gegen den bösen Amakusa.

4,13 Punkte
Samurai Shodown Test

2. Street Fighter Alpha 2

Dan Versus Dhalsim

Technisch leider nicht so ausgereift, wie es hätte sein können, bietet Alpha 2 dennoch insgesamt 18 Kämpfer, die sich durch die Welt kloppen. Sogar etwas mehr Story wird geboten als sonst.

4,17 Punkte
Street Fighter Alpha 2 Test

1. Yuyu Hakusho Final

Feuerschwert Angriff smasht Gegner in die Luft

Ein hervorragender Zufallsfund und nur in Japan veröffentlicht. Dieses Spiel zum Anime/Manga ist äußerst dynamisch, bietet sehr koole Moves und 14 Charaktere, die sich stark voneinander unterscheiden. Ein Story-Modus ist ebenfalls enthalten, der Episoden der Hauptcharaktere durchläuft.

4,21 Punkte
Yuyu Hakusho Final Test

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

SNES-Testberichte.de
Average rating:  
 0 reviews

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

eins × zwei =