Top 10 Super Nintendo Rennspiele
Übersicht der top 10 Super Nintendo Rennspiele, die ich bisher getestet habe… Dazu gehören sowohl Arcade-Racer als auch Simulationsspiele. Zudem beinhaltet dieses Ranking auch Super Famicom Spiele, Homebrews und Romhacks.
10. Big Run & Micro Machines
Jaleco Rally Big Run The Supreme 4WD Challenge hat einen wirklich scheußlich langen Titel und ist nur in Japan erschienen. Dafür ist das Spiel aber komplett auf Englisch und bietet eine gute oldschool Rennspieloptik à la Top Gear.
Mit Micro Machines kann man nichts falsch machen, gerade wenn der Faktor Multiplayer wichtig ist. Die Topdown-Perspektive ist gewöhnungsbedürftig und ein Faktor, der das Spiel recht schwer macht. Doch die äußerst unterschiedlichen kleinen Flitzer können begeistern und steuern sich auch alle unterschiedlich.
3,58 Punkte
Big Run Test
Micro Machines Test
9. Al Unser Jr’s Road to the Top & Super Parigo Kart
Road to the Top schafft es durch seine unterschiedlichen Fahrzeuge zu überzeugen, die auch alle ein völlig anderes Fahrgefühl vermitteln. Damit meine ich nicht einfach nur Rennwagen, sondern auch Beach Buggys und Go-Karts. Das Spiel ist meist stark unterm Radar und günstig erhältlich.
Mit Super Parigo Kart hat man einen weniger bekannten Romhack von Super Mario Kart vor sich. Das Spiel versteht sich als Parodie des Originals und liefert originelle und lustige Strecken, ist allerdings nur was für Mario Kart Profis, denn das Spiel ist mega schwierig.
3,67 Punkte
Road to the Top Test
Super Parigo Kart Test
8. Battle Cars
Wer die Mad Max Filme liebt oder gerne Fallout spielt, wird sich in dem dystrophen Kampf-Rennspiel schnell wohlfühlen.

Der Umfang ist zwar relativ gering aber das Deathrace Konzept zieht ziemlich gut und ist in dieser Ausführung einmalig auf dem SNES. Die Charakterportraits sind ein Knüller, die Hintergründe ebenfalls.
3,71 Punkte
Battle Cars Test
7. Street Racer
Die lustige Super Mario Kart Alternative hat es in sich und bietet einiges an eigenen Gameplay Elementen. Das Spiel hat sehr koole unterschiedliche Charaktere und übersichtliche Rennwageneigenschaften.

Auch die Umgebungen sind super gestaltet. Teilweise fallen die Strecken nur etwas kurz aus. Für den Test habe ich die Bilder vom Poke Fami DX abfotografiert, daher sind sie leider nicht so gut geworden.
3,75 Punkte
Street Racer Test
6. Top Gear
Die Rennspiel Legende belegt momentan Platz 6 und schneidet somit ein kleines bisschen schlechter ab als der dritte Teil der Reihe.

Das Rennspiel bietet eine hervorragende Arcade Optik der frühen 90er und einen guten Umfang. Aber auch einen Schwierigkeitsgrad, der viel Geduld verlangt.
3,88 Punkte
Top Gear 1 Test
5. Top Gear 3000
Der am meisten gehasste Teil der Top Gear Trilogie schafft es bei mir auf den Platz Nr. 5. Das liegt unter anderem daran, dass ich die anderen beiden Teile nicht kenne und absichtlich mit dem angeblich schlechtesten Teil angefangen habe.

Das Rennspiel hat ein Science Fiction Szenario, in dem man auf unterschiedlichen Planeten Rennen fährt. Abgesehen vom grafischen Aspekt spielt es sich aber angeblich genauso wie die Vorgänger.
3,92 Punkte
Top Gear 3000 Test
4. Super Mario Kart
Der Klassiker der Rennspiele schlechthin und garantiert ein Muss für jeden SNESer… aber das Spiel ist ein wenig schlecht gealtert, gerade wenn man die neueren Teile kennt.

SMK ist reichlich schwierig und hat so einige echt fiese Ecken und Kanten in einigen Abschnitten, bietet aber nichtsdestotrotz eine der besten Multiplayer-Rennspiel-Erfahrungen auf dem Super Nintendo.
3,96 Punkte
Super Mario Kart Test
3. Unirally & Zoku – The Legend of Bishin
Auf Platz 3 befinden sich gleich 2 Spiele und beide haben eine Sache gemeinsam: es sind extrem untypische Rennspiele bzw. gemischte Genres.
In Unirally spielt man ein Einrad, mit dem man sehr viele unterschiedliche Level bestreiten muss. Manchmal sind es Rennen gegen andere Einräder, dann wieder Rennen gegen die Zeit oder man muss in guter alter Tony Hawk Manier auf einem Stuntparkour möglichst viele Punkte, durch lang anhaltende gefährliche Manöver, hinkriegen. Ein geniales Spiel mit Multiplayer-Option.
Mit Zoku – The Legend of Bishin hat man womöglich eines der ungewöhnlichsten Super Nintendo Spiele überhaupt vor sich, denn hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Rennspiel und Beat Em Up. Erst fährt man herum und mit bestimmten Fahrern von Fahrzeugen kann man sich dann prügeln. Das ist eine hervorragende Abwechslung und obendrein noch gut inszeniert. Leider erschien das Spiel nur in Japan.
4,08 Punkte
Unirally Test
Zoku Test
2. F-Zero
Ich finde im Gegensatz zu Super Mario Kart, ist F-Zero sehr gut gealtert. Die spielerische Dynamik kann immer noch überzeugen und der einmalige Stil ebenfalls.

Leider bleibt das Spiel ein kurzer Spielspaß, ohne zweiten Spieler aber dennoch ein Spiel, das gespielt werden muss. Ein Zukunftsszenario, wie man es sonst nicht auf dem Super Nintendo finden kann.
4,17 Punkte
F-Zero Test
1. Epic Racers
Hier nun eine große Überraschung für die meisten SNESer, denn die meisten kennen Epic Racers nicht – absolut zu Unrecht! Denn dieser grandiose, jahrelang entwickelte Romhack von Super Mario Kart, bietet stark überarbeitete Grafiken, leicht modifiziertes Gameplay und neue Charaktere und Strecken mit sehr viel Liebe zum Detail.

Ein wahrhaftig wohl verdienter erster Platz, die Multiplayer-Optionen sind ebenfalls gegeben und man kann Jesus spielen 😀
4,46 Punkte
Epic Racers Test
Submit your review | |