Das neue Doom für SNES

Überraschungen gibt es, die gibt’s gar nicht. Vor kurzem wurde ein beeindruckendes kleines Interview veröffentlicht, in dem preisgegeben wurde, dass Doom von Limited Run Games neu veröffentlicht wird aber in gänzlich überarbeiteter Fassung. Was wird das neue Doom für SNES bieten? Was erwartet uns? Dieses neue Doom für SNES versteht sich nicht nur als eine

Super Mario-kun Manga

Super Mario Comics oder Mangas gab es bei uns abgesehen von kurzen Ausschnitten im Club Nintendo Magazin leider nicht. Doch in Japan existiert der Super Mario-kun Manga. Dieser wird von Yukio Sawada geschrieben und begann 1991 beim Shogakukan Verlag. Erst ab dem Jahr 2014 wurde der Manga außerhalb Japans veröffentlicht. In Frankreich unter dem Titel

Ist Zelda ein Rollenspiel?

Leider verlieren sich viele Nerds in sinnlosen Abgrenzungen und Klassifizierungen. Eine davon, die mir immer ziemlich egal war, ist die Diskussion ob Zelda ein Rollenspiel ist bzw. warum die The Legend of Zelda Spielreihe keine Rollenspiele sind. Ich vertrete keine Seite, weil mich solche Klassifizierungsangelegenheiten wenig interessieren aber ich höre seltener Argumente, die dafür sprechen,

All Catalogue & Winning Manual 91

Ein deutlich größeres Büchlein, als das Super Famicom Hyperbook ist das Super Famicom All Catalogue & Winning Manual 91. Dieses erschien voraussichtlich im Winter 1991 und wurde von Kadokawa Shoten veröffentlicht. Da das Ding aber keinen Preis oder ISBN Code hat und oben links auf dem Cover Marukatsu steht, wird es wahrscheinlich eine Gratisbeigabe zum

Super Famicom Hyper Book

Ganz kurzer Text zu einem kleinen Infoheftchen, welches ich zufällig im Zusammenhang mit einigen Bestellungen aus Japan erhalten habe: das Super Famicom Hyper Book. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine grandiose Auflistung aller Super Famicom Spiele oder einen Ratgeber mit haufenweise Cheats. Nein! Dieses kleine Infopamphlet erschien 1990, kurz bevor der Super Famicom

Ausflug in die Welt des Turbografx-16 / PC Engine – Teil 2

Im ersten Teil ging es vornehmlich um technische Aspekte des Turbografx-16 / PC Engine. Nun mal ein paar konkrete Einsichten in die Gamingwelt dieser Konsole. 16 Spiele im Kurztest Wenn ich schon die Möglichkeit habe PC Engine bzw. Turbografx-16 Spiele zu zocken, dann brauche ich auch einige Spiele. Da ich mich aber null auskenne, habe

Ausflug in die Welt des PC Engine / Turbografx-16 – Teil 1

Es gab da so eine Spielkonsole in den 90ern, die nicht so richtig bei uns herauskam. Sie wurde von der Firma NEC entwickelt und vertrieben. Bei spezialisierten Händlern konnte man diese kriegen aber das war eher die Ausnahme und womöglich sogar seltener anzutreffen als die NeoGeo Konsolen. Daher mal eine kleine Vorstellungsrunde des PC Engine

Der SNES Jahresrückblick 2023

Vor einigen Monaten habe ich mir vorgenommen einen kleinen Jahresrückblicks-Artikel für das Jahr 2023 zu schreiben und dann habe ich es fast wieder vergessen… doch nun, der SNES Jahresrückblick 2023. Positive Überraschungen Da ich im Dezember 2022 von Goldlocke das grandiose Supercooked erhalten habe, heißt es nicht, dass das Spiel für mich im selben Jahr

World Viceous, der Retrogaming Laden in Barcelona

Letzter Urlaubstag in Barcelona, am nächsten Vormittag geht der Flug zurück nach Hause. Also noch kurz um 19 Uhr einen Retrogaming Laden herausgesucht und siehe da, einer der halbwegs in der Nähe war, hatte sogar länger geöffnet, also ab dort hin. Welches Games Angebot hat World Viceous? Dieser Laden hat keine sonderlich große Ladenfläche aber

Warum Dragon Quest III nicht außerhalb Japans veröffentlicht wurde – Zensur?

Eigentlich wollte ich diesen Teil in den Test stopfen aber es wurde doch zu viel. Daher hier mal einige Hypothesen weswegen ausgerechnet Dragon Quest III nicht außerhalb Japans veröffentlicht wurde. Besonders interessant, da vor kurzem ein Remake von Teil 3 angekündigt wurde. Offizielle Begründung Die offizielle Begründung weswegen DQ III nicht in den USA veröffentlicht