Find Luigi

Der Dezember 2024 wer ein guter Monat für SNES Homebrew Veröffentlichungen und in selbigem Monat erschien auch Find Luigi. Es wurde von Maxwel Olinda über itch veröffentlicht und spielt wahrscheinlich auf den angeblichen, kurzzeitig gesuchten, CEO Killer Luigi Mangione an. Atmosphäre / Story 0% Handlung! Einfach dem Spielkonzept widmen. Leider ist das Spieldesign ziemlich einseitig,

Ring Dash SNES

Meistens kein gutes Anzeichen, wenn auf der Webseite und im Spiel völlig unterschiedliche Spielnamen stehen, abgesehen von der Bezeichnung Ring Dash SNES ist dieses Homebrew Projekt auch als Super Ring Dash bekannt. Die Ring Dash SNES Demo wurde Ende Oktober 2024 über itch.io veröffentlicht und stammt von BriG78cx, die Vollversion erschien ebenfalls vor kurzem im

K-Fet Invaders

Das neueste Homebrew Spiel für Super Nintendo ist K-Fet Invaders und stammt aus Frankreich. Es wurde erst vor kurzem, im September 2024 veröffentlicht. Das Spiel wurde sogar an der ENS Ulm per Arcade-Automat bereitgestellt. Das Spiel stammt von NTB, GEQ & .RS und ist auf itch unter dem Usernamen NathBo zu finden. Atmosphäre / Story

Shoot

Unbekanntes simples und sehr altes Homebrew Spiel, ohne Startbildschirm. Es erschien voraussichtlich bereits in den 90ern über irgendwelche Entwicklerforen, daher wohl auch der unkreative Spieltitel Shoot. Der Entwickler ist ebenfalls unbekannt. Atmosphäre / Story Ein reines Arcade-Spielhallen-Prinzip, daher keine Handlung oder ähnliches. Aber aufgrund der zeitabhängigen Action, durchaus eine Zeitdruckatmosphäre. Denn hier muss durchaus taktiert

Super Nazo Puyo – Rulue no Roux

Entwickelt von Compile und veröffentlicht von Banpresto. Super Nazo Puyo – Rulue no Roux erschien 1995 ausschließlich in Japan und ist mehr oder weniger der dritte Puyo Puyo Teil für SNES bzw. Super Famicom. Leider ist Super Nazo Puyo nicht spielbar ohne Japanischkenntnisse, wenn man über ein Originalmodul verfügt. Da man ständig Spielanweisungen erhält, die

SD Gundam – Power Formation Puzzle

Erneut ein Gundam Spiel – ein ewiges Thema auf dieser Konsole. Doch diesmal handelt es sich um ein Puzzle Game. SD Gundam – Power Formation Puzzle wurde 1996 von Bandai ausschließlich in Japan veröffentlicht. Programmiert wurde das Spiel von Tom Create. Atmosphäre / Story Die Handlung des Spiels erschließt sich mir ohne Japanischkenntnisse nicht, ist

Magical Drop

Erneut ein arcadiges Puzzle-Action Game, welches genauso gut eine Smartphone-App sein könnte. Magical Drop erschien 1995 nur in Japan und wurde von Data East entwickelt und vertrieben. Wird es so ein Knaller wie Super Puyo Puyo sein? Atmosphäre / Story Tatsächlich existiert in Magical Drop eine Handlung, die mit einem Buch und etwas Text veranschaulicht

Space Invaders

Einer der bekanntesten Spieleklassiker aller Zeiten schaffte es im Jahre 1978 zu einem Welterfolg auf den sehr frühen Arcade Systemen. Im Vergleich zu seinen damaligen Konkurrenten, hatte das Spiel auch eine Menge zu bieten. Doch wie sieht Space Invaders auf dem Super Nintendo aus? Sowohl das Original, als auch diese Portierung stammen von Taito. Das

Super Block’em Sock’em

Der Youtuber und Retrogaming Enthusiast John Hancock hat über seinen itch.io Account bereits einige Spiele veröffentlicht. Super Block’em Sock’em wurde in Kooperation mit Alek Maul und 2nd Dimension (bereits interviewt) entwickelt. Monsieur Maul war der Programmierer und 2nd Dimension fungierte als Publisher. Das Spiel wurde 2023 veröffentlicht. Atmosphäre / Story Story entfällt, auf einmal steckt

Supapoon

Über das Spiel Supapoon kann man weder auf Deutsch noch Englisch besonders viele Informationen finden. Es stammt anscheinend von yutaka und wurde 1995 ausschließlich in Japan veröffentlicht. Ein weiterer Breakout / Arkanoid Klon, kann das Spiel etwas bieten? Atmosphäre / Story Aus irgendeinem Grund zerballert man Blöcke und Kristalle mit einem langen blauen Gummiding. Mehr