Ryuuko no Ken 2 (a.k.a. Art of Fighting 2)

Auch bei dem zweiten Teil handelt es sich um eine Portierung vom Neo Geo. Ryuuko no Ken 2 ist der Nachfolger von Art of Fighting, ist aber im Gegensatz zum Vorgänger ausschließlich in Japan erschienen. Das Spiel erschien 1994 und wurde von SNK entwickelt und veröffentlicht, warum es nicht außerhalb Japans erschien ist ziemlich unklar.

Street Fighter II Turbo

Die verbesserte Version des originalen Street Fighter II erschien 1992 für Arcade Maschinen und 1993 dann endlich auf dem Super Nintendo. Street Fighter II Turbo stammt vollständig aus dem Hause Capcom und war ein enormer Kassenschlager auf dem Arcade- und Konsolenmarkt. Atmosphäre / Story In Street Fighter II Turbo wird gekämpft. Warum, wozu oder was

Mortal Kombat 2

1992 erschien eine Portierung des ersten Teils für Super Nintendo. Ein Jahr später, also 1993, brachte Midway Games mit Acclaim schon Mortal Kombat 2 heraus. Dieser Titel war bis März 2020 indiziert und beschlagnahmt. Allerhöchste Eisenbahn, diesen Titel unter die Lupe zu nehmen. Atmosphäre / Story Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es ein kleines Textintro,

Tekken 2

Selbstverständlich erschien Tekken 2 nicht offiziell auf dem Super Nintendo, sondern ausschließlich für PS1 und Arcade Maschinen. Dennoch gibt es eine Homebrew / Bootleg Version von Tekken 2 für SNES. Dieses Spiel erschien circa 1996 / 1997 aber so ganz genau weiß man das nicht. Es wurde wahrscheinlich von Gamtec entwickelt. Atmosphäre / Story Handlung

King of the Monsters

Der Titel könnte ein Rollenspiel vermuten lassen aber weit gefehlt. King of the Monsters ist ein ungewöhnliches Wrestlingspiel mit Kampfspielelementen im Kaiju-Szenario. Hier steckt Takara hinter und wie so oft bei Takara handelt es sich um eine Arcade Portierung, welche 1991 erschienen ist. Ursprünglich entwickelt und veröffentlicht wurde das Spiel von SNK. Atmosphäre / Story

Primal Rage

Dieses ungewöhnliche Kampfspiel wurde von Atari Games entwickelt und dann kurzerhand auf den Super Nintendo portiert und erschien 1994. Primal Rage ist ein brutales Kampfspiel mit Dinosauriern und anderen Monstern, das ist doch eigentlich eine gute Idee, oder? Atmosphäre / Story Ein Meteorit hat die Erde verwüstet und die Menschheit zurück in die Steinzeit gebombt.
Mighty Morphin Power Rangers The Fighting Edition PAL Modul

Mighty Morphin Power Rangers: The Fighting Edition

Entwickelt von Natsume und gepublished von Bandai im Jahre 1995, erblickte Mighty Morphin Power Rangers: The Fighting Edition das Licht der Kampfspielwelt. Das Spiel erschien nicht in Japan und die Rezensionen damals fielen nicht so doll aus, war das gerechtfertigt? Atmosphäre / Story Power Rangers: The Fighting Edition bietet einen Storymodus, doch eine richtige Handlung
Rise of the Robots PAL Modul

Rise of the Robots

Die Welt der Kampfspiele war zur 16 Bit Zeit sehr lebhaft. Unzählige Titel schafften es auf SEGA und Nintendo Konsolen. Rise of the Robots zuerst auf Amiga, dann auf PC und dann 1994 in den USA und Japan für Super Nintendo und dann kurz darauf 1995 bei uns. Dieses Kampfspiel stammt aus der Entwicklerschmiede Mirage.
Samurai Shodown PAL Modul

Samurai Shodown (a.k.a. Samurai Spirits)

SNK ist für seine Kampfspiele bekannt und die Samurai Shodown Reihe ist wohl eine der bekanntesten Kampfspiel Reihen überhaupt und erschien für so ziemliches jedes moderne und alte Gamingsystem. Hierbei handelt es sich um den ersten Teil, welcher ursprünglich für die Neo Geo Arcade Systeme erschien und dann 1993 von Takara auf den Super Nintendo
Kidou Buton G-Gundam japanisches Modul

Kidou Butoden G-Gundam

Oh yeah, mal wieder ein Gundam SNES Spiel am Start. Nachdem ich SD Kidou Senshi Gundam: V Sakusen Shidou getestet habe und mäßig begeistert war, habe ich per Zufall dieses Spiel aus der Kiste gezogen und keine Ahnung gehabt, um was es sich dabei handelt. Kidou Butoden G-Gundam ist ein Kampfspiel, wurde von Pandora Box