Gunman Clive Demo

Heute ein Spiel, das als Demo für den Game Boy startete und dann noch mal auf dem Super Nintendo umgesetzt wurde. Bertil Hörberg veröffentlichte dies auf seiner dem Spiel gewidmeten Seite, der Gute hat das Spiel komplett in Assembler programmiert (OMG!). Wann genau die Demo veröffentlicht wurde, ist nicht dokumentiert, wird aber wahrscheinlich 2016 gewesen

B.O.B.

Mal nach längerer Zeit wieder ein Run and Gun im Test. Dieses wurde von Gray Matter entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Das Spiel erschien 1993 in allen 3 Regionen. B.O.B. hatte damals nicht so gute Rezensionen erhalten und ging daher etwas unter – war das gerechtfertigt? Atmosphäre / Story Es ist schon mal kein

Super Commando

Jetzt ein Prototyp im Test aber keiner aus den 90ern, sondern der Prototyp eines gescheiterten Kickstarters. Das Crowdfunding für Super Commando scheiterte 2017 und das Spiel wurde auch sonst nicht weiterentwickelt. Wer genau dahintersteckte geht aus der Seite nicht hervor, nur dass derjenige ein erfahrener Programmierer war, der wohl aus London kommt. Atmosphäre / Story

Super Probotector (a.k.a. Contra III, a.k.a. Contra Spirits)

Einer der bekanntesten Konami Titel überhaupt ist sicherlich Super Probotector: Alien Rebels. Den Amerikanern auch als Contra III: The Alien Wars bekannt und in Japan als Contra Spirits veröffentlicht. Es erschien zwar unter verschiedenen Titeln aber trotzdem überall im Jahr 1992. Macht Konamis Klassiker noch immer einen würdigen Eindruck auf dem Super Nintendo? Atmosphäre /

Super Shadow of the Beast

Im Jahre 1989 erschien ein recht erfolgreiches Jump and Run für das Amiga PC System und hatte sogar noch zwei Nachfolger auf Amiga zu bieten. Das Spiel wurde für seine Grafik und sein schönes Parallax-Scrolling gefeiert und spielt in einer abgedrehten und durchaus düsteren Science-Fantasy Welt. Super Shadow of the Beast sollte die Portierung des
The Terminator PAL Modul

The Terminator

Ein Spiel zum Film… zu einem Film der 1984 erschienen ist und das Spiel? Das erschien 1993 und stammt von Mindscape und Gray Matter. Ist The Terminator eine authentische Adaption des Kultklassikers oder ein Brechmittel? Atmosphäre / Story Wenn man den Film kennt, dann werden die wenigen pixeligen Bilder ohne Text, einem wahrscheinlich ausreichen, um
Super Star Wars PAL Modul

Super Star Wars

Damals, als es von Star Wars nur 3 Teile gab, erschien 1992 das erste Star Wars Spiel für den SNES mit dem Titel Super Star Wars. Entwickelt wurde das Spiel von LucasArts und Sculptured Software. Budget gab es garantiert genug, erwartet uns hier wieder nur ein Spiel zum Film? Atmosphäre / Story In Super Star
Cool Spot PAL Modul

Cool Spot

Mir ist gerade richtig warm, genau der richtige Moment für eine eisgekühlte 7 UP. Und jetzt muss ich überlegen… gibt es 7 UP überhaupt noch? Bin gerade nicht sicher… na, jedenfalls hatte diese Getränkemarke mal ihr eigenes Maskottchen, nämlich den guten Cool Spot und dieser erhielt auch für diverse Systeme, der frühen 90er Jahre, ein
Chaos Engine PAL Modul

The Chaos Engine (a.k.a. Soldiers of Fortune)

Nach langer Zeit mal wieder ein topdown Run and Gun. Diesmal von Microprose und Bitmap Brothers. Das Spiel erschien 1993 und wirkte recht erwachsen. In den USA erschien das Spiel unter dem Titel „Soldiers of Fortune“. Wenn man heute kurz drüber blickt, könnte man meinen das Spiel sei irgendwie mit Shadowrun oder Fallout verwandt –
Super Turrican NTSC Modul

Super Turrican

Was wäre, wenn Mega Man richtig overpowered wäre und auf dem Bildschirm so viel los wäre, wie der Super Nintendo hergibt? Genau, Super Turrican. Ballern ohne Ende, haufenweise Gegner, ein gigantischer Killcount und Projektile die den kompletten Bildschirm füllen. Ende 1993 brachte das deutsche Entwicklerstudio Factor 5 Super Turrican für den Super Nintendo heraus. Die