B.O.B.

Mal nach längerer Zeit wieder ein Run and Gun im Test. Dieses wurde von Gray Matter entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Das Spiel erschien 1993 in allen 3 Regionen. B.O.B. hatte damals nicht so gute Rezensionen erhalten und ging daher etwas unter – war das gerechtfertigt? Atmosphäre / Story Es ist schon mal kein

Soukou Kihei VOTOMS: The Battling Road (a.k.a. Armored Trooper VOTOMS: The Battle Road)

Dies ist ein Spiel zu einer Reihe an Anime-Filmen und Serien. Sein TV Debut hatte Votoms in der 1983 ausgestrahlten Serie Soko Kihei Botomuzu. Hinterher folgten kürzere TV Filme und Serien. Die neuste Fortführung des Votoms Universums erschien 2011. Armored Trooper VOTOMS: The Battling Road erschien 1993 und wurde von Genki programmiert und von Takara
Rock & Roll Racing US-NTSC Modul original

Rock & Roll Racing

Dieses isometrische Rennspiel erschien 1993 in den USA und folgte 1994 in Europa und Japan. Rock & Roll Racing ist auch bekannt unter dem Titel Rock N‘ Roll Racing in den USA. Das Spiel stammt aus dem Hause Silicon & Synapse, was später zu Blizzard wurde. Gepublished wurde es von Interplay. Nanu? Blizzard und Rennspiele?

Gekitotsu Dangan Jidōsha Kessen: Battle Mobile

Sowohl von System Sacom entwickelt und veröffentlicht, erblickte Battle Mobile 1993 das Licht der SNES-Welt und dies ausschließlich in Japan. Entwickler, die nicht besonders bekannt sind, können manchmal ein schlechtes Zeichen sein aber manchmal bedeutet dies: eine gute ungewöhnliche Idee. Atmosphäre / Story Actiongames strotzen meist nicht gerade vor Handlung, umso interessanter, wenn sie dann

Time Trax

Dieses SNES Spiel zur gleichnamigen Serie Time Trax erschien 1994, also während die zweite und letzte Staffel von Time Trax im TV lief. Time Trax erschien sowohl in den USA, als auch in Europa und ist eines der wenigen Spiele, die niemals in Japan veröffentlicht wurden. Atmosphäre / Story Sein Name ist Darien Lambert, Captain

Astro Go! Go!

Da haben wir wieder einen bescheuerten Spieletitel. Astro Go! Go! ist ein Rennspiel, welches von KAZe Co. Ltd. entwickelt und Meldac veröffentlicht wurde, beide Firmen sagen mir absolut gar nichts. Das Spiel erschien 1995 in Japan. Es war auch eine Veröffentlichung für die USA geplant unter dem alternativen Titel Freeway Flyboys aber daraus wurde nichts,

Reactor

Zeit für einen neuen Prototyp! Diesmal ein Spiel von der Spieleschmiede Argonaut Software. Im Prototyp selbst war wohl das Jahr 1991 angesetzt, denn dies ist das einzige Datum das auftaucht. Es gibt keine Information dazu, warum die Entwicklung von Reactor eingestellt wurde. Atmosphäre / Story Eine Handlung kann man dem Prototyp von Reactor leider nicht

Strike Gunner S.T.G.

Ein ziemlich frühes Shoot Em Up in der Super Nintendo Timeline: Strike Gunner S.T.G. von Athena entwickelt und Tecmo veröffentlicht. Es erschien ursprünglich 1991 für Arcade Maschinen und wurde 1992 auf unsere Lieblingskonsole portiert. Atmosphäre / Story In der extrem weit entfernten Zukunft von 2008 wird die Erde von Aliens heimgesucht. Die top Wissenschaftler der

Super Probotector (a.k.a. Contra III, a.k.a. Contra Spirits)

Einer der bekanntesten Konami Titel überhaupt ist sicherlich Super Probotector: Alien Rebels. Den Amerikanern auch als Contra III: The Alien Wars bekannt und in Japan als Contra Spirits veröffentlicht. Es erschien zwar unter verschiedenen Titeln aber trotzdem überall im Jahr 1992. Macht Konamis Klassiker noch immer einen würdigen Eindruck auf dem Super Nintendo? Atmosphäre /

The Lawnmower Man (a.k.a. Le Cobaye)

Der Rasenmähermann ist eine Horror-Science-Fiction Geschichte von Stephen King, welche 1992 verfilmt wurde von Brett Leonard. Der Film ist ziemlich unterhaltsam und einer der wenigen Stephen King Filme, die ich für ansehbar halte. Kurzgefasst geht es darum, dass ein Mann mit geistiger Behinderung, mithilfe von computergestützten Lernmaßnahmen zu einem Genie wird … aber zu einem