Find Luigi

Der Dezember 2024 wer ein guter Monat für SNES Homebrew Veröffentlichungen und in selbigem Monat erschien auch Find Luigi. Es wurde von Maxwel Olinda über itch veröffentlicht und spielt wahrscheinlich auf den angeblichen, kurzzeitig gesuchten, CEO Killer Luigi Mangione an. Atmosphäre / Story 0% Handlung! Einfach dem Spielkonzept widmen. Leider ist das Spieldesign ziemlich einseitig,

Ring Dash SNES

Meistens kein gutes Anzeichen, wenn auf der Webseite und im Spiel völlig unterschiedliche Spielnamen stehen, abgesehen von der Bezeichnung Ring Dash SNES ist dieses Homebrew Projekt auch als Super Ring Dash bekannt. Die Ring Dash SNES Demo wurde Ende Oktober 2024 über itch.io veröffentlicht und stammt von BriG78cx, die Vollversion erschien ebenfalls vor kurzem im

Mmmmmmm Bacon! (a.k.a. BLT)

Man sagt ja immer „Mit Essen spielt man nicht“ aber im Falle von Mmmmmmm Bacon! sollte man durchaus eine Ausnahme gestatten. Dieses von Rastersoft entwickelte unfertige Homebrew Spiel erschien bereits vor Ewigkeiten, für den Ludum Dare Jam, über den ich leider nichts Genaues herausfinden konnte. Die älteste Info ist von 2012 und es sind mehrere

Shoot

Unbekanntes simples und sehr altes Homebrew Spiel, ohne Startbildschirm. Es erschien voraussichtlich bereits in den 90ern über irgendwelche Entwicklerforen, daher wohl auch der unkreative Spieltitel Shoot. Der Entwickler ist ebenfalls unbekannt. Atmosphäre / Story Ein reines Arcade-Spielhallen-Prinzip, daher keine Handlung oder ähnliches. Aber aufgrund der zeitabhängigen Action, durchaus eine Zeitdruckatmosphäre. Denn hier muss durchaus taktiert

Commander

Ein äußerst klassisches Spielprinzip von vollkommen unbekannter Herkunft. Über dieses Homebrew Spiel, welches als Public Domain gelistet wird, ist nicht klar von wem es stammt oder wann es veröffentlicht wurde. Das Spielkonzept von Commander ist eine direkte Adaption von Paratrooper, einem Spiel welches für DOS und C64 im Jahr 1982 veröffentlicht wurde. Atmosphäre / Story

VS Tank Field

Ein relativ neues, aus Japan stammendes, Homebrew Spiel. VS Tank Field wurde 2023 von Wani über itch.io veröffentlicht. Wani ist ein Name der SNES Insidern bekannt sein sollte von einer anderen uralten Homebrew Kreation. Atmosphäre / Story In einem Action basierten 1 VS 1 Spiel wie VS Tank Field, ist es normal, dass es keine

Airwolf 92

Von Pure-Byte stammt dieses kleine Homebrew Projekt für SNES. Dem Titel nach zu urteilen wird es wohl 1992 veröffentlicht worden sein und schwirrt seitdem im Netz herum. Eventuell war das Veröffentlichungsjahr aber auch ein anderes. Schwer zu sagen, da es nirgends richtig dokumentiert ist. Atmosphäre / Story Handlung existiert in Airwolf 92 nicht, ist aber

Lotto

Ein komplett selbst erstelltes Minispiel von unbekannter Herkunft. Lotto erschien nie auf Modulen und ist sozusagen ein ziemlich frühes Homebrew Spiel. Auch ein Jahr lässt sich leider nirgends entnehmen. Da der einzige Text der existiert auf Englisch ist, wird es wahrscheinlich kein japanisches Spiel sein. Aber das ist natürlich nur eine Annahme. Es scheint als

Supanda

Japan ist das Land von Nintendo und somit auch das Land in dem so ziemlich alle Nintendo Titel entwickelt wurden. Also ist Japan auch der Ort an dem es die meisten Gameboy-, NES- und SNES-Programmierer gibt. Dennoch ist die japanische Homebrew Szene so gut wie nicht-existent. Aber ich habe etwas herumgebuddelt und dabei Supanda ausgegraben.

Super Block’em Sock’em

Der Youtuber und Retrogaming Enthusiast John Hancock hat über seinen itch.io Account bereits einige Spiele veröffentlicht. Super Block’em Sock’em wurde in Kooperation mit Alek Maul und 2nd Dimension (bereits interviewt) entwickelt. Monsieur Maul war der Programmierer und 2nd Dimension fungierte als Publisher. Das Spiel wurde 2023 veröffentlicht. Atmosphäre / Story Story entfällt, auf einmal steckt