Thunder in Paradise CES Demo

Manchmal gibt es Spiele die gibt’s gar nicht und das sogar im wortwörtlichen Sinne. Denn Prototypen von unveröffentlichten und teils unfertigen Games existieren in äußerst geringer Stückzahl. Ziemlich viele davon sind bereits bekannt und deren ROMs sind für die Öffentlichkeit verfügbar. Über einige mysteriöse Spiele sind kaum Dinge bekannt, über andere, wie das Green Lantern

Mer Wars

Eine Tech Demo bzw. ein Prototyp, den kaum einer kennt, ist Mer Wars von Synergistic und VR7 Plus. Die Entwicklung des Prototyps wurde leider aus unbekannten Gründen abgebrochen. Der Prototyp wurde erst 2022 ins Netz gestellt, wann genau dieser entwickelt wurde ist unklar, es war jedoch zur Lebzeit des SNES. Atmosphäre / Story In einer

Supanda

Japan ist das Land von Nintendo und somit auch das Land in dem so ziemlich alle Nintendo Titel entwickelt wurden. Also ist Japan auch der Ort an dem es die meisten Gameboy-, NES- und SNES-Programmierer gibt. Dennoch ist die japanische Homebrew Szene so gut wie nicht-existent. Aber ich habe etwas herumgebuddelt und dabei Supanda ausgegraben.

Lobo

Kampfspiele zu erfolgreichen Comicreihen, sind meistens gute Ideen, die aber irgendwie nie richtig fruchteten zu 16-Bit Zeiten. Lobo ist ein Spiel zum gleichnamigen Comic, den heute nicht mehr viele kennen, obwohl dieser schräge Antiheld von DC Comics stammt. An diesem Prototyp arbeitete Ocean America, es gab zudem auch einen Prototyp für SEGA Mega Drive. Das

Batman – Revenge of the Joker

Es gab ein Spiel namens Batman: Return of the Joker, was der zweite Batman Teil für den Game Boy, NES und SEGA Mega Drive war. Batman – Revenge of the Joker stellt eine Portierung der NES bzw. SEGA Version dar, welche 1991 erschien. Doch die SNES Portierung, obwohl sie weitestgehend fertig war, wurde nie veröffentlicht

Gargoyles Prototyp

Im Jahre 1995 erschien ausschließlich in Nordamerika für den SEGA Genesis das Spiel Gargoyles. Dieses basiert auf der gleichnamigen Disney Serie, welche bei mir einen bleibenden Eindruck hinterließ und meines Erachtens die am besten für Erwachsene geeignete Disney Produktion ist. Parallel zur SEGA Version, wurde auch ein Gegenstück für Super Nintendo entwickelt. Der Prototyp ist

Super Commando

Jetzt ein Prototyp im Test aber keiner aus den 90ern, sondern der Prototyp eines gescheiterten Kickstarters. Das Crowdfunding für Super Commando scheiterte 2017 und das Spiel wurde auch sonst nicht weiterentwickelt. Wer genau dahintersteckte geht aus der Seite nicht hervor, nur dass derjenige ein erfahrener Programmierer war, der wohl aus London kommt. Atmosphäre / Story

Reactor

Zeit für einen neuen Prototyp! Diesmal ein Spiel von der Spieleschmiede Argonaut Software. Im Prototyp selbst war wohl das Jahr 1991 angesetzt, denn dies ist das einzige Datum das auftaucht. Es gibt keine Information dazu, warum die Entwicklung von Reactor eingestellt wurde. Atmosphäre / Story Eine Handlung kann man dem Prototyp von Reactor leider nicht

Atmosfear

Mal ausnahmsweise kein Spiel zu einem Film oder einer Serie, sondern ein Spiel zu einem Brettspiel, welches ebenfalls Atmosfear heißt. Es handelt sich um ein Horror Jump and Run und wurde von Beam Software PTY LTD entwickelt, habe ich nie von gehört. Dieser nicht veröffentlichte, fast fertig gestellte Prototyp enthält das Jahr 1994 und wäre

Jeff’s Shoot Em Up

Der Prototyp von Jeff’s Shoot Em Up ist schon länger im Netz zu finden. Das Spiel ist weit davon entfernt fertig zu sein und der Umfang ist ziemlich gering. Aber man kann sich ja trotzdem anschauen, was sich Jeff, wer auch immer er war, so ausgedacht hat und in welche Richtung die Reise ursprünglich mal