Der SNES Jahresrückblick 2024
Wieder ist ein geopolitisch verrücktes Jahr vergangen. Doch dies soll uns in der Welt des Super Nintendo nicht beunruhigen und somit nun der SNES Jahresrückblick 2024. Ein persönliche Reflexion der von snes-testberichte.de im Jahr 2024 betrachteten Titel und was sonst so los war.
Positive Überraschungen
Das Jahr begann für mich mit Super Puyo Puyo, einem interessanten Puzzlespiel, welches bei uns als Kirby’s Ghost Trap bekannt ist. Es war faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich die beiden Versionen sind.
Äußerst überrascht hat mich Jimmy Connors Pro Tennis Tour – ein Sportspiel, das mir ernsthaft gefallen hat. Die Dynamik und schöne Inszenierung haben einfach was hergemacht, speziell im Vergleich mit anderen SNES Sport Games, die oft an einer zu steifen Steuerung leiden.


Natürlich hat der Homebrew König Goldlocke auch in diesem Jahr etwas Schönes parat gehabt, nämlich den zweiten Teil der Dottie Reihe mit dem Titel Dottie Flowers. Zuerst als exklusives kopiergeschütztes physisches Spielmodul, für eine erlesene Zahl von Auserwählten gedacht, ist Goldlocke doch weich geworden und hat es später zum Download angeboten. So oder so, der Titel war ein Knaller und überraschte mit der geballten Action und dem flüssigen Ablauf.
Super Drift Out war für mich eine tolle Überraschung, da es eines der wenigen Kopfüber-Rennspiele ist und ich obendrein noch nie davon gehört hatte. Das Spiel fesselte mich mit seinem freakigen und einzigartigen Soundtrack, welcher mir beizeiten immer noch einen Ohrwurm verpasst und zudem das erste Game war, welches ich mit einem Einhand-Controller gespielt habe.


Und dann kam da noch das hardcore Shoot Em Up Spriggan Powered um die Ecke. Meine Güte hatte ich da fast in den Controller gebissen, weil das Spiel so hart ist. Aber die tolle Inszenierung und viel zu gute Grafik waren’s wert. Wie schade, dass das wieder ein Japan exklusiver Titel war.
Mit der Demo von Black Jewel Reborn war eines der wenigen in Entwicklung befindlichen neuen SNES Spiele endlich anzockbar. Der Eindruck war zwar unfertig aber konnte in mir dennoch genug Neugier auf mehr wecken. Ich hoffe sehr, dass die Entwicklung hier voranschreitet und uns am Ende eine Art 2-Spieler Castlevania geliefert wird. Doch das Releasedatum ist leider immer noch nicht bekannt.


Otogirisou und Hearthrob Memorial waren für mich die ersten Visual Novels meines Lebens und diese haben mich zwar nicht zu einem Genrefan gemacht aber dennoch in vielerlei Hinsicht angenehm überrascht. Otogirisou aufgrund der düsteren Atmosphäre und des tollen Sounddesigns und Heartthrob Memorial aufgrund der enormen Komplexität.
Ausgerechnet Astral Bout, konnte mich irgendwie begeistern, obwohl das Spiel bei weitem nicht wirklich gut ist. Doch nach all den Kampfspielen, mal mit einem völlig anderen Konzept konfrontiert zu werden, war wirklich erfrischend und ich freue mich auf Teil 2 und 3.
Aus der Welt der Romhacks
Es gab einiges an SMW Romhacks die ich mir vorgenommen hatte und über die meisten stolperte ich ziemlich zufällig. Einer davon war die The Fallen Star Demo, dieser unfassbar schöne neue Grafikstil, kombiniert mit dem veränderten Gameplay haben mich richtig heiß auf mehr gemacht.


Super Mario Kart Horizons war wahrscheinlich der SMK Romhack des Jahres für mich. Diese Komplettüberarbeitung war so schön ausgereift und farbenfroh, dass es schwierig war hier irgendwas nicht zu mögen und all das, obwohl es keine neuen Charaktere gibt.
Top 10 der in 2024 getesteten SNES Spiele:
Den 6. Platz teilen sich gleich 3 Spiele auf einmal!
- 3,99 – Nabbit Steals Christmas – Jump and Run
- 4,00 – Onizuka Katsuya – Sport (Boxen)
- 4,01 – Earthworm Jim – Jump and Run
- 4,09 – Spriggan Powered – Shoot Em Up
- 4,14
- Jimmy Connors Pro Tennis Tour – Sport (Tennis)
- Dottie Flowers – Run and Gun
- Rushing Beat Ran – Beat Em Up
- 4,18 – Cartuchito World – Jump and Run
- 4,19 – Merry Mountain Christmas Adventure – Jump and Run
- 4,20 – Super Mario Kart Horizons – Rennspiel
- 4,31 – Hearthrob Memorial – Dating-Simulation / Visual Novel
- 4,34 – Goof Troop – Action-Adventure / Puzzle-Action
Zum Ende des Jahres kamen recht viele neue Homebrews heraus, irgendwie ein interessanter Zufall. 4 davon wurden über itch veröffentlicht. Dazu gehörten:
- Ring Dash SNES
- Find Luigi
- SNES Christmas Game
- K-Fet Invaders
- Super Excidium Event
Gemischte Gefühle
Noch Ende 2023 hatte ich mit Final Fantasy IV angefangen und es dann zu Anfang 2024 fertiggespielt. Ich war nie ein großer Fan dieser Spielreihe und der Titel hat mir insgesamt Freude bereitet, doch die Linearität und Einfachheit des Gameplays fand ich etwas fade. Da war Romancing SaGa 1 für mich der deutliche interessantere Square Rollenspiel Titel.
Als Hater der SeaQuest TV-Serie kostete es mich viel Überwindung mich mit SeaQuest DSV auseinanderzusetzen. Doch eigentlich ist an dem Spiel viel Lobenswertes zu finden, speziell die relativ erwachsene Aufmachung kombiniert mit dem halb-simulationsartigen Gameplay, waren eine gelungene Abwechslung und kamen mit einer soliden Atmosphäre. Leider haben Schwierigkeitsgrad und Balancing den Spielgenuss massiv gestört.


X-Men: Mutant Apocalypse war eine gute Spielerfahrung, doch ich kam einfach nicht darum, hier noch viel verschenktes Potenzial zu sehen. Ein gutes Spiel, aus dem sehr leicht ein hervorragendes Spiel hätte werden können. Doch für jeden, der damals X-Men TAS geschaut hat oder gar die Comics gelesen hat, bleibt das Spiel ein Muss.
Ausgerechnet Mortal Kombat Mythologies Gold 2000, ein schräger Bootleg Port des N64 Titels, hatte es mir irgendwie angetan. Das Spiel hat so viele gute Aspekte, die dafür sprechen und es einzigartig machen und dennoch so viele Fehlerchen und Probleme, dass man es einfach nicht gut nennen darf, speziell dank der fürchterlichen Steuerung.
Harte Flops
Young Merlin war ein Titel, von dem ich keine Ahnung hatte, ich sah nur hin und wieder Screenshots und erhoffte mir in eine magische Fantasywelt einzutauchen. Stattdessen erfuhr ich, wie schmerzhaft es ist, unzählige male mit einem Minenwagen gegen Wände zu fahren.

Super Bikkuriman war ein richtiger Griff ins Klo. Spielerisch und grafisch wirkte das Spiel so, wie eines dieser scheußlichen, kaum spielbaren Bootleg Kampfspiele. Ich sag nur „Kampfspiel ohne Combos“ – wer braucht sowas?


Die Wiederauflage des Klassikers Space Invaders war echt ein Titel, den man sich für SNES hätte sparen können. Was man da serviert bekam, war schon zu SNES Zeiten äußerst veraltet.
Super Putty hat mich richtig fluchen lassen. Ein Spiel, welches das „Super“ im Titel nicht verdient hat. Kaum steuerbare, abgehalfterte PC-Spiel Portierung, die selbst einen SNES Enthusiasten würgen lässt. Das Leveldesign stammt direkt aus der Hölle und wurde dort über Jahrhunderte hinweg als Foltermethode benutzt. Dieses Spiel blieb mir gut in Erinnerung, da ich den Test mehrfach abgebrochen habe und dann wieder neu startete, da mir das Spiel so auf den Sack ging.
Flop 10 der in 2024 getesteten SNES Spiele:
- 2,00 – Tic Tac Toe – Puzzle
- 1,90 – SameGame – Puzzle
- 1,87 – Super Bikkuriman – Kampfspiel
- 1,74 – Super Putty – Jump and Run / Puzzle
- 1,67 – Space Invaders – Shoot Em Up
- 1,58 – Shoot – Shoot Em Up
- 1,33 – Airwolf 92 – Shoot Em Up
- 1,25 – Mmmmmmm Bacon! – Shoot Em Up
- 1,17 – Lotto – Glücksspiel
- 1,08 – Commander – Shoot Em Up
Das Jahr der verschollenen Homebrew Games
In der zweiten Jahreshälfte forschte ich ganz ordentlich herum, was ältere Homebrew Games angeht, wovon es so einige gibt. Warum von denen kaum jemand gehört hat? Die wurden meistens von einer Person, ohne Tools gemacht und sind spielerisch eher auf dem Niveau eines C64 Games. Aber dennoch eine interessante SNES-Geschichtslücke, die man erforschen sollte.
Das ganze begann damit, dass ich Supanda ausgebuddelt habe, ein unfertiges japanisches Homebrew, von dem im gesamten Netz bisher keine Spur zu finden war. Dank Übersetzungs-Plugin war ich überhaupt in der Lage das Spiel von einer uralten japanischen Webseite zu ziehen.


Natürlich sind die meisten dieser uralten Homebrew Spiele nicht so interessant, wie die heutigen, da sie ohne komplexe Tools und mit rudimentären Grafiken erstellt wurden, wie Lotto, Airwolf 92 oder Tic Tac Toe. Doch auch über nette neuere Überraschungen, wie VS Tank Field und K-Fet Invaders, stolperte ich.
Gaming Themen drumherum
Besonderes Thema für den SNES Jahresrückblick 2024 ist wahrscheinlich der zweiteilige Ausflug in die Welt der PC Engine / Turbografx-16 Spiele. Diese bei uns kaum bekannte Konsole, die sich irgendwo zwischen 8-Bit und 16-Bit bewegt, hat nämlich viele tolle Spielideen und Konzepte, die auf dem Super Nintendo kaum vorkommen. Es hat richtig viel Spaß gemacht sich da durchzutesten und ich sehe keinen Grund dafür, warum nicht im Jahr 2025 vielleicht noch ein weiterer Ausflug in diese alternative Konsolenwelt kommen sollte.


Aus Japan importierte ich mir ein paar alte Büchlein und erfreute mich an den Illustrationen und Einblick in Spiele, die gekommen sind und teilweise auch niemals kamen. Besonders das Layout erfüllte mich mit Nostalgie. Ähnliches galt für den Super Mario Manga.
Ganz gespannt verfolgte ich auf ebay das Angebot der Thunder in Paradise CES Demo, einem unveröffentlichten Prototyp zur alten Hulk Hogan Speedboat Serie, von der auch keine ROM Datei im Netz existiert. Der Anbieter war so freundlich, mir zu gestatten seine Bilder (leider Fotos und keine Screenshots) zu nutzen und somit gibt es auf snes-testberichte.de die meisten Einblicke zu dem Spiel im gesamten Web 😀


Über itch hat Kannagichan einen neuen SNESDEV Game Jam 2025 in die Welt gerufen, welcher im Sommer 2025 stattfinden wird. Die Anmeldung ist bereits seit einigen Monaten möglich und wir haben bereits versucht einiges an Werbung dafür zu machen – doch Leute zu finden, die für Super Nintendo entwickeln können, erweist sich als richtig harte Aufgabe. Dieses Event stellte bereits in 2024 meinen Lichtblick für 2025 dar, denn bisher haben sich bereits 25 Leute dafür angemeldet, einige kennt man sogar aus der SNES Homebrew Szene. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt 🙂
Submit your review | |